Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 26-1i |
| Titel: | Hanau-Lichtenberg; Bitte um kaiserliche Bestätigung eines Vertrags (Religionsangelegenheit) |
| Entstehungszeitraum: | 1670 - 1671 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hanau-Lichtenberg, Graf Friedrich Kasimir von, kaiserlicher Rat; Hanau-Lichtenberg, minderjährige Kinder Graf Johann Reinhards II. von; für sie ihre Vormünder: Hanau-Lichtenberg, Gräfin Anna Magdalena von, geb. Pfalzgräfin bei Rhein; Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf Christian II. von; Hanau, Grafschaft, reformierte Untertanen |
| RHR-Agenten: | Braun, Tobias Sebastian (1670) |
| Gegenstand - Beschreibung: | Zwischen Graf Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg, Gräfin Anna Magdalena von Hanau-Lichtenberg und Pfalzgraf Christian II. von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler als Vertreter ihrer Mündel sowie den reformierten Untertanen der Grafschaft Hanau wurde eine Vereinbarung zur Beilegung der Religionsstreitigkeiten ausgehandelt, um deren Bestätigung sie den Kaiser wiederholt bitten. Ihr Antrag wird unterstützt von Landgräfin Hedwig Sophia von Hessen-Kassel, Erzbischof Johann Philipp von Mainz, Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen. |
| Entscheidungen: | Votum an den Kaiser, 1671 11 12 (korr. aus 12 01), (Vermerk) fol. 6v. |
| Umfang: | Fol. 1-58 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1701 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211678 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |