AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 29-4 Hansestädte contra England; Maßnahmen gegen englische Übergriffe und die privilegierte Stellung englischer Händler im Reich, 1589- (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 29-4
Titel:Hansestädte contra England; Maßnahmen gegen englische Übergriffe und die privilegierte Stellung englischer Händler im Reich
Entstehungszeitraum:nach 1589

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hansestädte
Beklagter/Antragsgegner:England, Königin Elisabeth I. von
Gegenstand - Beschreibung:Die Hansestädte berichten, daß Königin Elisabeth I. von England vor Lissabon und auf See zwei Lübecker und vier Hamburger Schiffe habe beschlagnahmen und nach England bringen lassen. Während die Hansestädte immer größere Schäden erlitten, genössen die englischen Kaufleute ihre Handelsprivilegien im Reich und bestimmten in der Stadt Stade sogar die Regeln für Begutachtung und Verkauf ihrer Tuche mit. Die Hansestädte befürchten Aufstände, wenn der Kaiser nicht umgehend Maßnahmen ergreife und die englischen Händler entweder ganz aus dem Reich ausweise oder sie mit Restriktionen belege. Sie bitten ihn um eine Gesandtschaft zu Königin Elisabeth I., um sie für gütliche Verhandlungen zu gewinnen. Sie erhofften sich davon eine Wiedereröffnung ihres Londoner Handelskontors, die Rückerstattung wenigstens eines Teils ihrer 1589 von England beschlagnahmten Waren sowie mehr Sicherheit für den Handel mit Spanien und Portugal. Es sei zu überlegen, ob sich die Hansestädte mit eigenen Gesandten an dieser Mission beteiligen sollten. Königin Elisabeth I. habe ihnen in Aussicht gestellt, alle gegen sie gefällten Entscheidungen aufzuheben, wenn die Merchant Adventurers in Hamburg eine privilegierte Residenz erhielten. Dieser Vorschlag sei für die Hansestädte unakzeptabel. Sie betrachten ein kaiserliches Mandat mit nachfolgender Vollstreckung gegen die Merchant Adventurers als einzigen Ausweg aus dieser Situation.
Bemerkungen:Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 27/1 und 28/1 [2], [14], [15] und [17]. Fehlende Beilagen zu fol. 1-4: zwei Schreiben Königin Elisabeths von 1585 und 1588.
Umfang:Fol. 1-4
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211708
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl