Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 29-29 |
| Titel: | St. Gallen contra Reichspostamt; Bitte um kaiserliche Verfügung wegen Inhaftierung von Boten |
| Entstehungszeitraum: | 1681 |
| Darin: | Notariatsinstrument: 1681 11 03, (Fragment) fol. 2r-11v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | St. Gallen, Marktvorsteher, Kaufleute und Händler |
| Beklagter/Antragsgegner: | Reichspostamt (Thurn und Taxis, F. Eugen Alexander von) |
| RHR-Agenten: | St. Gallen: Nipho, Matthias Ignatius |
| Gegenstand - Beschreibung: | Marktvorsteher, Kaufleute und Händler von St. Gallen unterrichten den Kaiser, der Graf von Taxis habe Bartholomäus Zigler und Ulrich Zellickhover, zwei ihrer Boten, trotz Litispendenz des Verfahrens um einen umstrittenen Botenritt nach Nürnberg inhaftieren lassen. Sie bitten ihn, für die Freilassung der Inhaftierten zu sorgen. |
| Entscheidungen: | Kaiserliches Mandat gegen den Graf von Taxis, die beiden Boten ohne Bezahlung eines Entgelts umgehend frei zu lassen. Ladung zum Gehorsamsnachweis innerhalb von zwei Monaten. Befehl, ähnliche Handlungen in Zukunft zu unterlassen, 1681 10 03, fol. 12rv. |
| Umfang: | Fol. 1-13 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1711 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211733 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |