|
AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31-19 Hamburg; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Achtung der Neutralität, 1672-1673 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31 Hansestädte, Polen, Hamburg, Lübeck, Livland, Danne, Manlich, Schweden, Linde, Stralsund, Ostfriesland, Brandenburg, England, Reichshoffiskal, 1545-1679 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31-19 |
Titel: | Hamburg; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Achtung der Neutralität |
Entstehungszeitraum: | 1672 - 1673 |
Darin: | Berichte Kramprichs an den Kaiser, 1672 08 29, (Orig.) fol. 4r-8v; 1673 05 29, (Orig.) fol. 19r-23v. Bericht Rondecks an den Kaiser, 1673 03 04, (Orig.) fol. 15r-18v. Extrakt aus dem Verzeichnis der Entscheidungen der Generalstaaten, 1673 05 02, fol. 20r-21r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hamburg, Bürgermeister und Rat |
Gegenstand - Beschreibung: | Wegen des zwischen Großbritannien und Braunschweig auf der einen und den Generalstaaten der Vereinigten Niederlande auf der anderen Seite ausgebrochenen Kriegs, befürchten Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg, daß die Kriegsparteien ihre Gegner auch die Elbe hinauf verfolgen und so die Handelsschiffahrt auf dem Fluß gefährden könnten. Sie bemühen sich daher, beide dazu zu bewegen, die Neutralität der Elbe zu respektieren. Braunschweig und Großbritannien haben sich bereit erklärt zuzustimmen, wenn auch die Niederlande diese Neutralität akzeptieren. Von niederländischer Seite ist bisher jedoch noch keine Antwort erfolgt. Deshalb bitten Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg den Kaiser um ein Fürbittschreiben, in dem die Niederlande um einen Befehl an ihre Admiräle, Kriegsoffiziere und Kaperfahrer gebeten werden, die Neutralität der Elbe zu respektieren. Als die Generalstaaten auf das kaiserliche Schreiben nicht reagieren, bitten Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg um ein weiteres Fürbittschreiben des Kaisers. Auch Gerard Hamel Bruyninx (Brünninx, Brünige), der Resident der Generalstaaten, soll aufgefordert werden, sich bei diesen für das Anliegen Hamburgs einzusetzen. |
Entscheidungen: | Extrakt aus dem Protokoll des Reichshofrats (Befürwortung eines Fürbittschreibens), 1672 06 15, fol. 1r-3v. Dem Kaiser im Geheimen Rat vorgetragen. Kaiserlicher Beschluß: Das Fürbittschreiben zu gewähren und Kramprich zu schicken. Freiherr Franz Paul de Lisola und Freiherr Georg Dietrich von Rondeck zu schreiben, wie der Reichshofrat geraten hat, 1672 07 13, (Vermerk) fol. 3v. Extrakt aus dem Protokoll des Reichshofrats (der Hamburger Bitte zu entsprechen; Brünige zu informieren, damit er sich bei den Generalstaaten für das Anliegen einsetzt; Übersendung des Fürbittschreibens an Kramprich; Lisola und Rondeck zu informieren), 1672 11 18, fol. 9r-10v. Vom Kaiser im Geheimen Rat beschlossen: Lisola, Kramprich und Rondeck zu schreiben. Mit den Gesandten Großbritanniens und der Generalstaaten über die Angelegenheit zu sprechen, 1673 01 21, (Vermerk) fol. 10v. Kaiserliche Aufforderung an Rondeck, Hamburg zu ermahnen, alles Notwendige zu tun, um Frankreich und Großbritannien zur Anerkennung der Neutralität der Elbe zu bewegen, damit dann auch die Generalstaaten zustimmen, 1673 01 21, (Konz.) fol. 11rv. Kaiserliche Aufforderung an Lisola, sich für die Anerkennung der Neutralität der Elbe einzusetzen, 1673 01 21, (Konz.) fol. 12rv. Kaiserliches Schreiben an Kramprich, sich für die Anerkennung der Neutralität der Elbe einzusetzen, 1673 01 21, (Konz.) fol. 13rv. |
Umfang: | Fol. 1-23 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1703 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211779 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|