Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 38-17 |
| Titel: | Ossberg contra Husmann; Bitte um kaiserliche Verfügungen in Auseinandersetzung wegen Tätlichkeit |
| Entstehungszeitraum: | 1653 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ossberg, Johann Wilhelm, Amtmann in Tachov |
| Beklagter/Antragsgegner: | Husmann von Namedy, Freiherr Friedrich Ruprecht, Obrist, kaiserlicher Kriegsrat |
| Gegenstand - Beschreibung: | Johann Wilhelm Ossberg beschuldigt Freiherr Friedrich Ruprecht Husmann von Namedy, ihn verprügelt zu haben. Husmann macht den Kaiser darauf aufmerksam, es müsse umgehend eine Vormundschaftsregelung für die Waisen seines verstorbenen Bruders getroffen werden. Der Statthalter in Prag habe ihm bereits befohlen, nach Prag zu kommen und sich in dieser Sache zu äußern. Deshalb bittet Husmann den Kaiser, eine Kommission einzusetzen, um ein Ausufern des Streits mit Ossberg sowie Zeit- und Geldverschwendung zu vermeiden. Die Kommissare sollten die Vorkommnisse zwischen ihm und Ossberg untersuchen, dem Kaiser darüber berichten und ein Gutachten zu der Angelegenheit abgeben. Der Kaiser richtet eine Kommission ein und erlaubt Husmann die Abreise unter der Bedingung, daß er einen Bevollmächtigten zurückläßt, der ihn vor der Kommission vertritt. Außerdem soll Husmann dem Obersthofmarschall den Handstreich leisten. Husmann bittet daraufhin, dem Statthalter in Prag durch die böhmische Hofkanzlei mitteilen zu lassen, die Erörterung der Angelegenheit werde nicht durch Husmann, sondern durch Ossberg verzögert, um so zu vermeiden, daß Husmann daran gehindert wird, die dringend notwendige Vormundschaftsregelung für die Kinder seines Bruders vorzunehmen. |
| Umfang: | Fol. 1-4 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1683 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211955 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |