Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 39-18b |
Titel: | Hutten; Bitte um kaiserliche Verfügung zur vorläufigen Sicherung von Rechten in Schuldenangelegenheit |
Entstehungszeitraum: | 1638 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hutten, Johann Hartmut von |
Gegenstand - Beschreibung: | Johann Hartmut von Hutten weist den Kaiser darauf hin, ihm und dem Oldenburger Landdrost Otto Philipp von Riedigheim seien die Riedeselschen Lehen gegen die Darlehnssumme von 1.200 Gulden verpfändet worden. An Stelle von Zinsen erhielten sie den Zehnt dieser Lehen. Nun habe der Kaiser die Riedeselschen Lehen dem Reichshofrat Johann von Crane verliehen. Hutten bittet den Kaiser um eine Anweisung an Crane, die Lehen so lange in ihrem unveränderten Stand zu belassen, bis Hutten und Rudrigkheim ihre Dokumente aus Frankfurt erhalten haben und das ihnen Notwendige vorbringen können. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1668 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211977 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|