Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 657-2 |
| Titel: | Scholtz contra Beyer; Streit um ein 1667 vergebenes Darlehen Beyers an Scholtz von 800 Gulden, um die Rückgabe der von Scholtz als Pfand gestellten Kleinodien und einen Hof in Kaiserebersdorf sowie um den Arrest auf Kapital und Zinseinkünfte der Klägerin in Worms |
| Entstehungszeitraum: | 1673 - 1678 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 703, Nr. 2 |
| Darin: | Vergleiche der Parteien: 1674 04 12 (Abschr.); 1675 06 08 (Ausf.). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Scholtz, Maria, geb. von Rehlingen |
| Beklagter/Antragsgegner: | Beyer, Nikolaus, Forstmeister zu Kaiserebersdorf, später: seine Witwe Maria Magdalena |
| RHR-Agenten: | Beyer: Johann Wilhelm Hallmann (1673) |
| Entscheidungen: | An die Stadt Worms: einstweiliger Arrest auf die aus einer Schuldverschreibung der Stadt gegenüber der Klägerin über 5.500 Gulden herrührenden Forderungen der Klägerin, 1673 06 16 (Konz.). |
| Bemerkungen: | Akte wegen Schimmelbefall nicht benutzbar. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1708 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4246139 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |