Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 658-2 |
| Titel: | Rehlingen contra Scholtz; Gesuch um Kassation eines Urteils der niederöstereichischen Regierung im Streit um das Erbe von Johann Friedrich Scholtz und seiner Ehefrau Maria, geb. von Rehlingen, beide gestorben während der Wiener Pestepidemie 1680 |
| Entstehungszeitraum: | 1681 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 703, Nr. 9 |
| Darin: | Die niederösterreichische Regierung erklärt Scholtz aufgrund beigebrachter schriftlicher Zeugenaussagen zum Alleinerben, 1681 05 24 (Abschr.), fol. 4rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rehlingen, Marx Anton von, seine Erben |
| Beklagter/Antragsgegner: | Scholtz, Matthias, Gastwirt "Zum Goldenen Bären" in Wien, Leopoldstadt |
| RHR-Agenten: | Rehlingen: Johann Anton Lessenich (1681) |
| Entscheidungen: | Dekret an die Österreichische Hofkanzlei, dafür zu sorgen, dass der Streit vor dem Reichshofrat ausgetragen werde, bei dem auch andere damit zusammenhängende Prozesse zwischen Scholtz und Rehlingen anhängig seien, 1681 08 05 (Konz.), fol. 9r-10r. |
| Umfang: | Fol. 1-10 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1711 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4281866 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |