AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 658-6 Scholtz contra Rehlingen; Streit um die Aufteilung des Anteils der verstorbenen Schwester Euphrosina von Rehlingen an den rehlingischen Schuldzinsbezügen aus den Städten Augsburg, Worms und Speyer II, 1674-1678 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossie

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 658-6
Titel:Scholtz contra Rehlingen; Streit um die Aufteilung des Anteils der verstorbenen Schwester Euphrosina von Rehlingen an den rehlingischen Schuldzinsbezügen aus den Städten Augsburg, Worms und Speyer II
Entstehungszeitraum:1674 - 1678
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 703, Nr. 11
Darin:Vergleich der Parteien über die Bedingungen für den Besitz des Hofes in Kaiserebersdorf durch Johann Friedrich Scholtz, den Ehemann der Klägerin, 1667 08 11 (Abschr.), fol. 7r-8v; Spezifikation der Klägerforderungen, fol. 9r-10v; Leopolds I. Befehl an die Stadt Speyer, den Schwestern Katharina und Maria Magdalena von Rehlingen rückständige Zinsen zu zahlen, 1673 01 07 (Abschr.), fol. 35r-36v; Auszug aus dem Erbteilungsvergleich der vier Schwesten Euphrosina, Katharina, Maria Magdalena und Maria von Rehlingen, 1661 05 04, fol. 64r; Vergleich der Parteien, gestiftet von den Reichshofräten Justus Brüning und Andreas Schellerer, 1678 03 21 (Ausf.), fol. 309r-312v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Scholtz, Maria, geb. von Rehlingen
Beklagter/Antragsgegner:Rehlingen, Katharina und Maria Magdalena von, Schwestern der Klägerin
RHR-Agenten:Rehlingen: Johann Anton Lessenich (1675), Johann Theodor von Tollet (1678)
Umfang:Fol. 1-317
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1708
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4281869
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl