Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 2-13 |
Titel: | Appetzhofen; Bitte um Erhebung eines Guts |
Entstehungszeitraum: | 1576 - 1579 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Appetzhofen, Paul von, erzherzoglich-österreichischer Verwalter der Reichslandvogtei Schwaben |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bittet, ein Haus im Flecken Altdorf auf dem Gebiet der Reichslandvogtei Schwaben, das er gekauft habe, zum freien Adelsgut zu erheben. Später bittet er, den Auftrag an den Landvogt der Reichslandvogtei Schwaben Georg Ilsung, mit den Verantwortlichen über die Befreiung des Hauses zu verhandeln, zu erneuern. Nachdem der Landvogt nicht tätig geworden sei, bittet Antragsteller, den Auftrag auf den Sohn des Landvogts Maximilian zu übertragen. Antragsteller beruft sich auf seine langjährigen Dienste für das Haus Habsburg. |
Entscheidungen: | Transkription des kaiserlichen Auftrags an Maximilian Ilsung, 1579 01 27 (Vermerk), fol. 394v. |
Umfang: | Fol. 389-394; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1609 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283134 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|