Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 6-23 |
Titel: | Barby [und Mühlingen] contra Magdeburg; Auseinandersetzung wegen Pfandschaft |
Entstehungszeitraum: | 1549 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Barby [und Mühlingen], Wolfgang Graf von |
Beklagter/Antragsgegner: | Magdeburg Erzstift, Erzbischof; Magdeburg Erzstift, Domkapitel |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führt aus, seine Vorfahren hätten Schloß und Amt Egeln an Bekagte verpfändet, sich dabei jedoch ausdrücklich das Recht der Wiedereinlösung vorbehalten. Dennoch verweigerten Beklagte die Annahme der festgelegten Summe, wobei sie sich auf einen vermeintlichen Verkauf des Pfandguts beriefen. Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an Beklagte, die deponierte Pfandsumme anzunehmen und Schloß und Amt Egeln an Kläger zu übergeben, außerdem um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission zur Wiedereinsetzung in seinen Besitz. |
Umfang: | Fol. 145-150 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1579 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283238 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|