AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 27-10 Bongart, Philipp Wilhelm Freiherr von dem; Bitte um kaiserliches Moratorium;, 1700 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 27-10
Titel:Bongart, Philipp Wilhelm Freiherr von dem; Bitte um kaiserliches Moratorium;
Entstehungszeitraum:1700
Darin:Bestätigungen Friedrich Christians Freiherr von Spee über diplomatische Missionen des Antragstellers im Auftrag des Kurfürsten von der Pfalz 1693 03 11 und 1693 03 20 (beglaubigte Abschriften), fol. 44rv; Anordnung [Philipp Wilhelms] Kurfürst von der Pfalz an kurfürstlich-pfälzisches Hofgericht, Verfahren gegen Antragsteller aufgrund seiner Tätigkeit in kurfürstlichen Diensten für ein Jahr zu suspendieren 1689 07 19 (beglaubigte Abschrift), fol. 59v; Reichskammergerichtliches Urteil in Causa Antragsteller contra Leyen, Johann Eberhard Freiherr von der, Appellationsverfahren (Bestätigung der Zahlungsverpflichtung des Antragstellers) 1699 12 13, fol. 47r-58v; Reichskammergerichtliches Urteil in Causa Antragsteller contra Burscheid, Kinder, Vormünder, Appellationsverfahren (Bestätigung der Zahlungsverpflichtung des Antragst.) 1700 04 02, fol. 46rv; Mandat des herzoglich-jülich-bergischen Hofgerichts zur Einsetzung der von Burscheid in den Besitz des Antragstellers in Pfaffendorf und Gereonsweiler 1700 05 25, fol. 48rv, 48v-56r; Vollstreckungsbefehl des Kurfürsten von der Pfalz in Sachen von der Leyen contra Antragsteller 1700 03 31, fol. 49r; Schätzung der Rittergüter Pesch und Paffendorf durch Schöffengericht Holzweiler bzw. Notar 1700 05 22 und 1700 06 03 (beglaubigte Abschriften) bzw. 1700 06 05, fol. 50rv, 51r-
52v, 50v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Bongart, Philipp Wilhelm Freiherr von dem, kurfürstlich-pfälzischer Geheimer Rat, herzoglich-jülichischer Erbkämmerer
RHR-Agenten:Antragsteller: Hörnigk[, Johann Moritz von] (1700)
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller bittet um ein kaiserliches Moratorium, um die Vollstreckung zweier reichskammergerichtlicher Urteile zu verhindern, in denen er unter Bestätigung von Urteilen der Vorinstanzen zu Zahlungen an seine Gläubiger verurteilt worden sei. Antragsteller beruft sich darauf, daß seine Zahlungsunfähigkeit auf die Schäden an seinen Gütern durch den Krieg gegen Frankreich sowie auf seine Aufwendungen für mehrere diplomatische Missionen im Auftrag des Kurfürsten von der Pfalz zurückzuführen und damit unverschuldet sei. Antragsteller bietet die Sicherstellung seiner Gläubiger durch Schuldurkunden an.
Entscheidungen:Kaiserliches Schreiben um Bericht an [Johann Wilhelm] Kurfürst von der Pfalz als Herzog von Jülich 1700 07 08 (Vermerk), fol. 63v; Beschluß zur Entscheidung über Antrag des Antragstellers nach genauerer Offenlegung seines Vermögens und der Ursachen seiner Verschuldung 1700 07 08 (Vermerk), fol. 63v
Umfang:fol. 41-63
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1730
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286350
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl