Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 30-5 |
Titel: | Coquille, Karl; Bitte um kaiserliche Intervention; |
Entstehungszeitraum: | 1574 |
Darin: | Fürbittschreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Antwerpen zugunsten des Antragstellers (1) (Schuldforderung gegenüber den Städten der Markgrafschaft Brandenburg anstelle von Joachim [II. Hektor (?)] Kurfürst von Brandenburg) 1571 03 01, fol. 465rv |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Coquille, Karl, Kaufmann, Bürger der Stadt Antwerpen (1); Glaser, Hans, Kaufmann, Bürger der Stadt Antwerpen (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichten, Forderungen gegen diverse Schuldner im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation zu haben. Mehrere zuständige Gerichte, die Antragsteller angerufen hätten, hätten keine Verfahren einleiten wollen, da Antragsteller keine Untertanen des Reichs seien. Antragsteller bitten um ein kaiserliches Patent an alle Obrigkeiten im Reich, sie nicht rechtlos zu lassen, außerdem um ein spezielles Schreiben an die Städte Lübeck und Braunschweig, Antragsteller in ihren Rechten zu schützen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Patent zugunsten der Antragsteller 1574 10 15, fol. 466r-467v |
Umfang: | fol. 464-468 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1604 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286759 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|