Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 42-8 |
Titel: | Closen, Hans Christoph von; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1614 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Closen, Hans Christoph von |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, sein Landesherr Maximilian Herzog von Bayern habe ohne vorhergehendes Gerichtsverfahren eine Zwangsverwaltung über seine Güter angeordnet. Zurückzuführen sei die Anordnung auf das Betreiben von Bekannten des Antragstellers, die mit dessen Wahl seiner zweiten Ehefrau nicht zufrieden gewesen seien. Die Verwalter stellten Antragsteller keine ausreichenden Mittel zur Bestreitung seines Lebensunterhalts zur Verfügung. Außerdem sei die Zwangsverwaltung teuer und verletze die Ehre des Antragstellers. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den bayerischen Herzog, die Vermögensverhältnisse des Antragstellers durch unparteiische Kommissare überprüfen zu lassen und die Zwangsverwaltung aufzuheben. Antragsteller beruft sich auf Alter und Reputation seiner Familie sowie ihre Dienste für das bayerische Herzogshaus. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten des Antragstellers 1614 06 21, fol. 670r-672v (Konzept), 672r-673v |
Umfang: | fol. 662-673 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1644 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4287612 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|