Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 42-24 |
Titel: | Clammer, Hermann Balthasar; Bitte um kaiserliches Promotorial; |
Entstehungszeitraum: | 1626 |
Darin: | Fürbittschreiben Christians Herzog von Braunschweig-Lüneburg zugunsten des Antragstellers 1626 05 20, fol. 903r-906v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Clammer, Hermann Balthasar, herzoglich-braunschweig-lüneburgischer Rat und Hauptmann in Burgdorf, für ihn Braunschweig-Lüneburg, Christian Herzog von |
Gegenstand - Beschreibung: | ein Fürbittschreiben Christians Herzog von Braunschweig-Lüneburg führt aus, die Vorfahren des Antragstellers seien von den Bischöfen von Hildesheim mit den Gütern Uetze und Equord belehnt worden. Im Zusammenhang mit der Hildesheimer Fehde habe Heinrich [II.] Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] die Güter in seinen Besitz gebracht; sein Sohn Julius habe sie später an die von Salder(n) verliehen. Wegen der Ansprüche der Clammer sei ein Verfahren am RKG rechtshängig, in dem submittiert worden sei; über das Gut Uetze hätten sich Antragsteller und die von Salder(n) inzwischen geeinigt. Gemäß dem Ansuchen des Antragstellers bittet Christian Herzog von Braunschweig-Lüneburg um ein kaiserliches Promotorial an das Reichskammergericht, das Verfahren wegen des Guts Equord zügig zu Ende zu führen. |
Umfang: | fol. 903-906 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1656 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4287628 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|