Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 43-23 |
Titel: | Crabath, Kaspar; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1631 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Crabath, Kaspar, Riemergeselle, aus Sankt Veit/Kärnten |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bringt vor, sich nach seiner Ausbildung zum Riemer und einer mehrjährigen Wanderzeit in der Stadt Köln niederlassen zu wollen. Seine Aufnahme sei jedoch an der Sattlerzunft gescheitert, die sich gegen den Zuzug eines Handwerkers gewehrt habe, der ein in Köln bisher nicht übliches Handwerk ausübe. Antragsteller beruft sich auf die Anerkennung des Riemerhandwerks in kaiserlichen Privilegien. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Köln, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an die Kölner Sattlerzunft, seiner Aufnahme in die Stadt zuzustimmen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Köln zugunsten des Antragstellers 1631 07 08, fol. 196r-197v |
Umfang: | fol. 195-198 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1661 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4288768 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|