AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 54-20 Fulda Stift, Abt contra Schlitz gen. von Görtz, Eustach; Besitzwechsel eines Territoriums, auch Auseinandersetzung wegen Amtsführung;, 1591-1594 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 54-20
Titel:Fulda Stift, Abt contra Schlitz gen. von Görtz, Eustach; Besitzwechsel eines Territoriums, auch Auseinandersetzung wegen Amtsführung;
Entstehungszeitraum:1591 - 1594
Darin:Berichte von Statthalter und Räten des Deutschen Ordens in Mergentheim 1592 02 18 (Lauterbach), 1594 01 05 (Lauterbach, Vorwürfe gegen Beklagte), fol. 220r-224v, 233r-236v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Fulda Stift, Abt (Balthasar)
Beklagter/Antragsgegner:Schlitz gen. von Görtz, Eustach, Statthalter des Stifts Fulda in Fulda; Boyneburg, Wilhelm von, Schultheiß in Fulda
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller bzw. Kläger berichtet über Gerüchte, wonach die befristete Verpfändung des fuldischen Amts Lauterbach [Hessen] an die von Riedesel zu Eisenbach verlängert bzw. das Amt sogar ganz an die von Riedesel übergehen solle, sofern der Kaiser seine Zustimmung gebe. Antragsteller bzw. Kläger gibt zu bedenken, daß das Amt einen wesentlichen Teil des Territoriums der Reichsabtei darstelle und ihr daher nicht ohne erheblichen Schaden für Kaiser und Reich entzogen werden könne. Antragsteller bzw. Kläger bittet, dem Verkauf des Amts Lauterbach nicht zuzustimmen und entsprechende Anträge ebenso wie Anträge auf Verlängerung der befristeten Verpfändung abzuweisen. Darüber hinaus beschwert sich Antragsteller bzw. Kläger über Beklagte, die sich in der Auseinandersetzung zwischen Antragsteller bzw. Kläger auf der einen und der fuldischen Ritterschaft sowie dem Bischof von Würzburg auf der anderen Seite auf die Seite der Ritterschaft gestellt hätten. Eine solche Parteinahme sei mit dem Amt der Beklagten nicht vereinbar. Antragsteller bzw. Kläger bittet, keine Schädigung des Stifts Fulda durch parteiliche Amtleute zuzulassen. Die Regierung des Deutschen Ordens in Mergentheim berichtet, wegen des Amts Lauterbach lediglich einen Vertragsentwurf ausgearbeitet zu haben. Die Regierung regt an, diesen Vorschlag durch eine kais
erliche Kommission prüfen zu lassen und gegebenenfalls zu bestätigen.
Entscheidungen:Kaiserliches Schreiben um Bericht an Statthalter und Räte des Deutschen Ordens in Mergentheim 1591 12 10, wiederholt 1593 11 05 (zugleich Anforderung eines Berichts über Vorwürfe des Antragstellers bzw. Klägers gegenüber Beklagten) fol. 219rv, 231r-232v
Umfang:fol. 217-236
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1624
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289184
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl