Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 59-6 |
Titel: | Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Beschlagnahme der Waren Nürnberger Kaufleute in Mailand |
Entstehungszeitraum: | 1594 - 1595 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat |
RHR-Agenten: | Antragsteller berichten, die von ihnen erbetenen kaiserlichen Schreiben an den Statthalter in Mailand und den kaiserlichen Gesandten in Rom [Leonhard V. (?) Freiherr] von Harrach zugunsten der Nürnberger Bürger und Kaufleute Hans Finn und Nikolaus Arding seien wirkungslos geblieben. Finn und Arding hätten dargelegt, ihre in Mailand beschlagnahmten Waren seien noch immer nicht völlig freigegeben worden. Auch Kaspar Haro, ein Angestellter Finns, werde weiter in Mailand festgehalten. Zudem werde es den beiden Kaufleuten als Protestanten unmöglich gemacht, sicher und frei in Mailand und Italien ihren Geschäften nachzugehen. Antragsteller bitten, dafür zu sorgen, daß Kaspar Haro aus der Haft entlassen werden. Auch sollten die fraglichen Waren freigegeben, die Mailänder Verfahren gegen Finn und Arding eingestellt und ihre Geschäfte in Italien nicht weiter behindert werden. |
Entscheidungen: | Weiterleitung der Eingabe der Antragsteller durch Reichsvizekanzler [Johann Wolf Freymon] an Reichskanzlei zur Verwahrung 1595 03 24 (Vermerk), fol. 135v |
Umfang: | fol. 133-135; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1625 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289242 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|