Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 63-19 |
Titel: | Forschner, Lorenz; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1616 - 1617 |
Darin: | Aufstellung der Forderungen der Antragsteller gegenüber Daucher 1613-1615, s.d., fol. 669r-673r; Schuldurkunde Peter Dauchers zugunsten des Antragsteller (1) (Anerkennung der von Bischof von Bamberg als kaiserlichem Kommissar festzulegenden Forderungshöhe) 1615 11 02, fol. 673v-674r |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Forschner, Lorenz, Tagelöhner, Bürger der Stadt Prag (1); Forschner, Katharina, seine Ehefrau (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller erheben eine Forderung in Höhe von 918 Talern gegenüber Peter Daucher aus Hollfeld, die teilweise auf Krediten, teilweise auf Dienstleistungen, außerdem auf von Daucher verursachten Schäden beruhe. Antragsteller bitten um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Bischof von Bamberg. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Bamberg zugunsten der Antragsteller 1617 02 14, fol. 667r-676v |
Umfang: | fol. 667-676 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289414 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|