Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 64-38 |
Titel: | Fiskal, kaiserlicher, am Reichshofrat; Der kaiserliche Fiskal am Reichshofrat bezieht sich auf ein kaiserliches Dekret, wonach er gegen Reichsglieder Anklage erheben solle, die sich unter Verstoß gegen kaiserliche Mandate in die Dienste des französischen Königs [Ludwig XIV.] begeben hätten |
Entstehungszeitraum: | 1674 - 1675 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Fiskal, kaiserlicher, am Reichshofrat (= Sartorius von Schwanenfeld, Franz Carl, Lic. iur.) |
Gegenstand - Beschreibung: | Der kaiserliche Fiskal am Reichshofrat bezieht sich auf ein kaiserliches Dekret, wonach er gegen Reichsglieder Anklage erheben solle, die sich unter Verstoß gegen kaiserliche Mandate in die Dienste des französischen Königs [Ludwig XIV.] begeben hätten oder den König auf andere Weise unterstützten. Seine Schreiben an verschiedene Stellen mit der Bitte um entsprechende Informationen hätten keinen Erfolg gebracht. Der Fiskal bittet um kaiserliche Befehle an die ausschreibenden Fürsten der Reichskreise, Informanten zu benennen, die gegen eine Beteiligung an den Strafgeldern Hinweise auf Verstöße gegen die kaiserlichen Mandate sammelten und an den Fiskal weiterleiteten. Der Bischof von Bamberg sagt seine Unterstützung in der Angelegenheit zu. |
Umfang: | fol. 279-283 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1705 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4290486 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|