|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 67-9 Greisenegg[-Eberstein-Hornburg], Hans Adrian von; Bitte um kaiserliche Vermittlung;, 1579 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 67 Großthoman, Grüningen, Gall, Geyer, Gotzmann, Gan, Guntzhauser, Geßler, Greisenegg, Grießbeck, Haller, Gersdorff, Gayser, Grantzin, Gebhardt, Grumpler, Geiger, Grotzinger, Glöß, Geuder, Glumen, Gerung, Schwäbisch Gmünd, Glockenthon, Gomringer, Jülich, Geyerberg
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 67-9 |
Titel: | Greisenegg[-Eberstein-Hornburg], Hans Adrian von; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1579 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Greisenegg[-Eberstein-Hornburg], Hans Adrian von, für sich und für Greisenegg[-Eberstein-Hornburg], Hans Jakob von; Greisenegg[-Eberstein-Hornburg], Hans Sigmund von; Greisenegg[-Eberstein-Hornburg], Hans Franz von |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller hatte ausgeführt, der Bischof von Regensburg habe nach dem Tod von Andreas von Greisenegg[-Eberstein-Hornburg] Matthias von Hohenegg[-Breitenbruck-Zell] sowie den bischöflich-passauischen Pfleger in Marsbach Veit von Tattenbach mit den Lehengütern Greiseneggs belehnt, obwohl Antragsteller als nächste Blutsverwandte Anspruch auf Belehnung gehabt hätten. Der Bischof von Regensburg erklärt, Hohenegg und Tattenbach auf Bitten des Bischofs von Passau belehnt zu haben. Zwischen Antragsteller auf der einen und Hohenegg und Tattenbach auf der anderen Seite sei ein Verfahren vor der Landeshauptmannschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns in Linz anhängig. Sobald ein Urteil gesprochen sei, werde der Bischof den Sieger in diesem Rechtsstreit belehnen. Antragsteller leugnet, einen Prozeß in Linz zu führen. Er bittet um ein weiteres kaiserliches Fürbittschreiben an den Bischof, ihn und seine Verwandten zu belehnen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Regensburg zugunsten der Antragsteller 1579 01 21, fol. 129rv (Konzept), 127rv; Zustellung der Stellungnahme des Bischofs von Regensburg an Antragsteller 1579 05 02, fol. 128v |
Umfang: | fol. 116-129; Akten unvollständig; Akten restauriert |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1609 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4290731 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|