AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 67-13 Gersdorff, Otto Heinrich von contra Magdeburg Erzstift, Domkapitel; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung;, 1581-1594 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 67-13
Titel:Gersdorff, Otto Heinrich von contra Magdeburg Erzstift, Domkapitel; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung;
Entstehungszeitraum:1581 - 1594
Darin:Schuldurkunde Sigismunds [Markgraf von Brandenburg], Erzbischof von Magdeburg, zugunsten von Christoph von Bardeleben 1559 [01 06], fol. 184r-185v, 193r-194v; Erklärung des Antragsgegner bzw. Beklagten (2) (Auszug, Vertretung der Antragsgegner (1) gegenüber den Gläubigern Sigismunds [Markgraf von Brandenburg], Erzbischof von Magdeburg, betreffend) 1572 [05 25], fol. 152rv, 157rv, 188rv

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Gersdorff, Otto Heinrich von, königlich-böhmischer Untertan, Ehefrau, geb. von Bardeleben, für sie ihr Ehemann
Beklagter/Antragsgegner:Magdeburg Erzstift, Domkapitel (1); Brandenburg, Johann Georg Kurfürst von (2)
Gegenstand - Beschreibung:Der Ehemann der Antragstellerin bzw. Klägerin macht eine Schuldforderung in Höhe von 7.000 Talern zuzüglich rückständiger Zinsen gegen Antragsgegner (1) geltend, die aus einem Darlehen des Vaters der Antragstellerin bzw. Klägerin Christoph von Bardeleben an den verstorbenen Magdeburger Erzbischof stamme. Antragsgegner (1) berufen sich darauf, dem fraglichen Kreditvertrag nicht zugestimmt zu haben und daher nicht zur Rückzahlung der Schulden verpflichtet zu sein. Sie bitten, Antragstellerin bzw. Klägerin an die zuständigen Instanzen zu verweisen. Der Ehemann der Antragstellerin bzw. Klägerin erwirkt daraufhin mehrere kaiserliche Vermittlungsschreiben an Antragsgegner bzw. Beklagten (2). Später erhebt er Klage gegen Beklagten (2). Beklagter (2) habe sich in einer Erklärung verpflichtet, die Schulden seines Bruders Sigismund zu übernehmen.
Entscheidungen:Kaiserliches Fürbittschreiben an Antragsgegner (1) zugunsten der Antragstellerin 1581 04 07, wiederholt 1581 06 21, fol. 176rv, 172r-173v; Kaiserliches Fürbittschreiben an Administrator des Erzstifts Magdeburg zugunsten der Antragstellerin 1581 06 21, fol. 174r-175v; Zustellung der Stellungnahme der Antragsgegner (1) an Antragstellerin, s.d. Vermerk auf Eingabe der Antragsgegner (1) 1581 08 12, fol. 154v; Verschiebung der Entscheidung bis zu weiterer Anrufung des Kaisers, s.d. Vermerk auf Eingabe der Antragstellerin 1581 11 28, fol. 163v; Gutachten des königlich-böhmischen Obersten Appellationsgerichts (Zuständigkeit des Reichshofrat) 1583 04 09, fol. 169r-170v; Weisung der Antragstellerin an zuständige Instanzen 1583 04 16 (Vermerk), fol. 168av; Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Joachim Ernst Fürst von Anhalt[-Zerbst] und Albrecht [X.] Graf von Barby zur Güte 1584 05 04 (Vermerk), wiederholt 1584 12 19, fol. 177v, 178rv; Kaiserliches Fürbittschreiben an Antragsgegner bzw. Beklagten (2) zugunsten der Antragstellerin 1582 02 22 [!, 1592 02 22], wiederholt 1593 07 16, wiederholt 1593 10 20, fol. 182rv, 183rv, 196rv
Umfang:fol. 150-196; Akten unvollständig; Akten restauriert
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1624
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4290735
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl