AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 67-35 Geizkofler, Zacharias; Bitte um kaiserliche Patente;, 1592-1594 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 67-35
Titel:Geizkofler, Zacharias; Bitte um kaiserliche Patente;
Entstehungszeitraum:1592 - 1594
Darin:Urteil von Schultheiß und Schöffen des Reichsgerichts in Frankfurt/M. in Causa Ziegler, Adam, verglichene Gläubiger und Bürgen, contra Ziegler, Adam, nicht verglichene Gläubiger (Kassation des Vergleichs zwischen Adam Ziegler und seinen Gläubigern) 1593 09 24 (beglaubigte Abschrift), fol. 412r-413v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Geizkofler, Zacharias
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller beruft sich auf eine Schuldurkunde des Kaufmanns und Nördlinger Bürgers Adam Ziegler über einen Betrag von 3.209 Rheinischen Gulden zugunsten von Markus Rehlinger. Rehlinger habe seine Ansprüche aus der Urkunde als Anzahlung auf das Heiratsgut der Ehefrau des Antragstellers an Antragsteller abgetreten. Antragsteller behauptet, Ziegler habe den Kredit in betrügerischer Absicht aufgenommen, einen Konkurs fingiert und sich mit Bargeld und Wertsachen in den Asylbezirk des Klosters Neresheim zurückgezogen. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Patent zur Verhaftung Zieglers und zur Beschlagnahme seiner Güter. Später berichtet Antragsteller, sich auf Bitten der Bürgen Zieglers, des Dinkelsbühler Arztes Dr. med. Peter Stehlin, des Lauinger Bürgermeisters Thomas Neuhauser und des Ulmer Bürgers Konrad Schleicher einem Vergleich zwischen Ziegler und seinen Gläubigern angeschlossen zu haben. Darin hätten sich die Bürgen verpflichtet, einen Teil der Schulden Zieglers zu übernehmen. Die Bürgen hätten eine Teilzahlung geleistet, weitere Zahlungen aber verweigert, da der Vergleich durch ein Urteil des Frankfurter Schöffengerichts kassiert worden sei. Antragsteller weist darauf hin, daß er sich nicht vor dem Schöffengericht eingelassen habe. Zudem richteten sich seine Forderungen nicht mehr gegen Ziegler, sonde
rn gegen dessen Bürgen. Antragsteller bittet um weitere kaiserliche Patente zur Verhaftung der Bürgen und zur Beschlagnahme ihrer Güter.
Entscheidungen:Kaiserliches Patent gegen Adam Ziegler 1592 04 17 (Vermerk), fol. 407v
Umfang:fol. 406-413; Akten unvollständig; Akten restauriert
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1624
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4290757
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl