AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 68-7 Goss, Wilhelm; Bitte um kaiserliche Vermittlung;, 1595 (ca.) (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 68-7
Titel:Goss, Wilhelm; Bitte um kaiserliche Vermittlung;
Entstehungszeitraum:ca. 1595
Darin:Schuldurkunde Johanns Brendel von Homburg über 11.000 brabantische Gulden sowie 3.423 Gulden zugunsten des Antragstellers 1593 03 18, fol. 580v-581r

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Goss, Wilhelm, Wirt des Gasthauses "Zu den vier Eimern", Bürger der Stadt Brüssel
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller bringt vor, der damalige königlich-spanische Oberst Johann Brendel von Homburg habe ihm eine Schuldurkunde über den Betrag ausgestellt, den Brendel ihm nach einem mehr als 12monatigen Aufenthalt im Gasthaus des Antragstellers schuldig gewesen sei. Der Betrag sei nicht beglichen worden, obwohl Brendel seine Aufwendungen von der spanischen Krone in voller Höhe erstattet erhalten habe. Antragt. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Mainz [Wolfgang Kämmerer von Worms genannt Dalberg], seinen Amtsträger und Untertan Brendel dazu zu bewegen, die Forderung zu begleichen.
Umfang:fol. 580-581
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1625
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4290768
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl