|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71-21 Glanner, Wilhelm; Bitte um kaiserliche Vermittlung;, 1617 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71 Groll, Greiff, Gimnich, Gutwasser, Gundelfinger, Grünwald, Eichstätt, Huber, Günterode, Giech, Geuder, Gloß, Gesecke, Gewold, Gabor, Gensch, Grübler, Gleichmann, Sankt Vitius, Glanner, Goslar, Gienger, Gleissenthal, Günther, Ilbenstadt, Godder, Girardi, Jülich,
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71-21 |
Titel: | Glanner, Wilhelm; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1617 |
Darin: | Vergleich zwischen dem Stiefvater und den Schwestern von Matthias Hellmayr Christoph Haug, Anna Sibenaicher, Maria Aumüller und Barbara Haug auf der einen und Paul Glanner, Kaspar Rottentaler und Christoph Plaß auf der anderen Seite wegen Tötung von Matthias Hellmayr 1616 10 04, fol. 470r-472v, 478r-479v; Bescheid des herzoglich-bayerischen Hofrats für Ehefrau des Antragstellers Maria Glanner (Geleit für Antragsteller) 1617 05 18, fol. 480rv |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Glanner, Wilhelm, aus Sattelberg, für ihn auch Kirchweber, Ernst, Notar, Präzeptor der kaiserlichen Edelknaben |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, er habe bei dem Versuch, einen auf einer Hochzeit entstandenen Streit zwischen einem seiner Brüder und dem Knecht Matthias Hellmayr zu schlichten, Hellmayr tödlich verletzt. Anschließend sei Antragsteller in den Asylbezirk in Freising geflohen. Antragsteller behauptet, Hellmayr nicht absichtlich getötet und sich mit dessen Verwandten wegen einer Entschädigung verglichen zu haben. Er bittet um kaiserliche Fürbittschreiben an Maximilian Herzog von Bayern als zuständigen Landesherrn, ihn wieder als Untertan anzunehmen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten des Antragstellers 1617 01 05, fol. 474r-475v (Konzept), fol. 477rv; |
Umfang: | fol. 464-481 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291056 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|