|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-44 Zweibrücken-Bitsch, Gräfin Katharina von contra Hanau, Graf Philipp der Jüngere von; Gesuch um Einsetzung einer Kommission zur Restitution ihres Witwensitzes, 1570 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72 Magdeburg, Hugshofen, Haunsberg, Humpis, Hessen, Schwäbisch Hall, Heerse, Holtz, Holzmann, Schörner, Klain, Hamburg, Hassenstein, Hildesheim, Hagen, Herford, Hegetzer, Schleswig-Holstein, Hattstatt, Hug, Hohenlohe, Horst, Haimberg, Holzschuher, Hecker, Houy, Ho
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-44 |
| Titel: | Zweibrücken-Bitsch, Gräfin Katharina von contra Hanau, Graf Philipp der Jüngere von; Gesuch um Einsetzung einer Kommission zur Restitution ihres Witwensitzes |
| Entstehungszeitraum: | 1570 |
| Darin: | Heiratsvertrag zwischen Jakob von Zweibrücken-Bitsch und Katharina von Hohnstein, 1536 [04 23] (Abschr.), fol. 395r-406v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Zweibrücken-Bitsch, Gräfin Katharina von, geborene Gräfin von Hohnstein, für sie Graf Volkmar Wolf von Hohnstein, ihr Bruder |
| Beklagter/Antragsgegner: | Hanau, Graf Philipp der Jüngere von |
| Gegenstand - Beschreibung: | Der Bruder der Klägerin bringt vor, Beklagter habe Klägerin aus dem Amt Werdt vertrieben, das ihr im Heiratsvertrag mit Jakob Graf von Zweibrücken, dem Schwiegervater des Beklagten, als Witwensitz eingeräumt worden sei. Außerdem habe Beklagter das gesamte Erbe Jakobs Graf von Zweibrücken in seinen Besitz gebracht, ohne dessen Testament zu beachten, in dem Klägerin Nutzungsrechte überlassen und eine Schenkung zu ihren Gunsten fixiert worden seien. Der Bruder der Klägerin bittet, ihren Anträgen (kaiserlicher Befehl an Beklagten zur Rückgabe des Amts, Einsetzung der Klägerin in das Amt durch eine kaiserliche Kommission, Ladung des Beklagten) stattzugeben. |
| Umfang: | fol. 393-410 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1600 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291111 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|