|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-58 Haß, Wolfgang contra Braunschweig[-Wolfenbüttel], Julius Herzog von; Auseinandersetzung wegen Entschädigungszahlungen, auch wegen Beschlagnahme und Ehrverletzung;, 1571 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72 Magdeburg, Hugshofen, Haunsberg, Humpis, Hessen, Schwäbisch Hall, Heerse, Holtz, Holzmann, Schörner, Klain, Hamburg, Hassenstein, Hildesheim, Hagen, Herford, Hegetzer, Schleswig-Holstein, Hattstatt, Hug, Hohenlohe, Horst, Haimberg, Holzschuher, Hecker, Houy, Ho
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-58 |
| Titel: | Haß, Wolfgang contra Braunschweig[-Wolfenbüttel], Julius Herzog von; Auseinandersetzung wegen Entschädigungszahlungen, auch wegen Beschlagnahme und Ehrverletzung; |
| Entstehungszeitraum: | 1571 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Haß, Wolfgang, Bediensteter von Braunschweig[-Wolfenbüttel], Heinrich [II.] Herzog von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Braunschweig[-Wolfenbüttel], Julius Herzog von |
| Gegenstand - Beschreibung: | Kläger berichtet, nach über 30jährigem Dienst für Heinrich [II.] Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] habe Beklagter, dessen Sohn und Regierungsnachfolger, ihm die fürstliche Gnade entzogen. Er habe Kläger befohlen, Häuser in Wolfenbüttel und Gandersheim zu räumen, die Kläger von Herzog Heinrich überlassen worden seien und in die er z. T. erhebliche Eigenmittel investiert habe. Darüber hinaus habe Beklagter Dekan und Kapitel des Stifts Sankt Blasius in der Stadt Braunschweig verboten, Kläger eine dort verwahrte Kassette mit wichtigen Dokumenten aushändigen zu lassen, und die Ehre des Klägers verletzt. Kläger äußert seine Sorge vor weiteren Übergriffen. Er bittet um einen kaiserlichen Schutzbrief, außerdem um ein kaiserliches Mandat, das Beklagter weitere Übergriffe auf Kläger untersage. Darüber hinaus solle Beklagter befohlen werden, die Dokumentenkassette des Klägers freizugeben und Entschädigung für die von Kläger in die fraglichen Häuser investierten Mittel zu leisten. Außerdem bittet Kläger, eine kaiserliche Kommission einzusetzen, vor der er seine Ehre wiederherstellen könne. |
| Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an Beklagten, Entschädigung für die Häuser zu leisten und Dokumente freizugeben, falls die Sachlage der Darstellung des Klägers entspreche 1571 10 24, fol. 519r-520v, 521r-526v, 527r-533v (andere Textversion: Fürbittschreiben zugunsten des Klägers, Information über Einsetzung einer kaiserlichen Kommission in eventum) |
| Umfang: | fol. 510-533; Akten unvollständig |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1601 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291125 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|