Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-60 |
| Titel: | Hamburg Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliches Mandat; |
| Entstehungszeitraum: | 1569 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hamburg Stadt, Bürgermeister und Rat |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller beschweren sich über die Praxis benachbarter Fürsten, Hamburger Bürger zu inhaftieren und ihre Güter zu beschlagnahmen, sobald sie Forderungen gegen die Stadt zu haben glaubten. Diese Praxis verstoße gegen die Reichsgesetze. Antragsteller hätten keine Möglichkeit, mittels Mandatsklagen vor dem Reichskammergericht gegen die betreffenden Obrigkeiten vorzugehen. Das Reichskammergericht nehme ihre Klagen nicht an, so lange die Frage der Reichsunmittelbarkeit der Stadt nicht entschieden sei. Antragsteller bitten um ein kaiserliches Mandat, in dem die Inhaftierung Hamburger Bürger und die Beschlagnahme ihrer Güter verboten werde, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an das Reichskammergericht, Mandatsklagen der Stadt anzunehmen. |
| Umfang: | fol. 560-563 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1599 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291127 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |