|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 73-33 Heggbach Stift des Zisterzienserordens, Äbtissin contra Stecher, Paul; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung, auch wegen Landfriedensbruchs;, 1582 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 73 Helfenstein, Hessen, Holzschuher, Halver, Huler, Hürnheim, Hildesheim, Hermann, Halberstadt, Heßler, Leyen, Hattstein, Hatzfeld, Hollenegg, Helversen, Hoyer, Hanau, Holderich, Hürnheim, Hennott, Heigl, Hildesheim, Heggbach, Hegetzer, Fassato, Herberstein, Hamst
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 73-33 |
Titel: | Heggbach Stift des Zisterzienserordens, Äbtissin contra Stecher, Paul; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung, auch wegen Landfriedensbruchs; |
Entstehungszeitraum: | 1582 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Heggbach Stift des Zisterzienserordens, Äbtissin (Lucia) |
Beklagter/Antragsgegner: | Stecher, Paul |
Gegenstand - Beschreibung: | Klägerin bringt vor, Beklagter fordere die Rückzahlung eines Kredits in Höhe von 500 Gulden und habe mit gewaltsamen Übergriffen auf das Kloster und seine Untertanen gedroht. Das fragliche Kapital sei Klägerin nicht von Beklagtem, sondern von Sebastian von Roth zu Orsenhausen geliehen worden und habe an die Brüder Rau von Winnenden zurückgezahlt werden sollen, was inzwischen geschehen sei. Mit seinen Drohungen habe Beklagter den Landfrieden verletzt. Klägerin bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Beklagten, nicht gegen das Kloster vorzugehen. |
Umfang: | fol. 272-273 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1612 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291175 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|