|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 76-12 Hacht, Jakob von contra Greiner, Ulrich, Erben; Auseinandersetzung wegen Verletzung eines kaiserlichen Adelsdiploms;, 1590-1592 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 76 Harckstro, Hufnagel, Horgenloer, Hermann, Herbst, Hörl, Haugwitz, Hirschberg, Hacht, Holtmann, Herzog, Hirschhorn, Hermannsgrün, Hersfeld, Huge, Hugon, Hanau, Heggelin, Huemer, Heigel, Regensburg, Huber, Häck, Hörwart, Helot, Harting, Holzapfel, Hörl, Hütteroth
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 76-12 |
Titel: | Hacht, Jakob von contra Greiner, Ulrich, Erben; Auseinandersetzung wegen Verletzung eines kaiserlichen Adelsdiploms; |
Entstehungszeitraum: | 1590 - 1592 |
Darin: | Standeserhöhung und Wappenbrief Kaiser Rudolfs II. für Antragsteller bzw. Kläger 1581 01 20, fol. 83r-88v; Quittung der Beklagten über 428 Gulden für Antragsteller bzw. Kläger (unter Bezug auf Dekret des Rats der Stadt Augsburg 1589 06 03 (Insert) in Auseinandersetzung zwischen den Parteien wegen Schuldforderungen) 1589 08 29 (beglaubigte Abschrift), fol. 75r-80v; Bericht von Pflegern, Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg 1592 01 07, fol. 104rv |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hacht, Jakob von, Bürger der Stadt Augsburg |
Beklagter/Antragsgegner: | Greiner, Ulrich, Erben, für sie ihre Vormünder (Greiner, Hans; Wildt, Abraham) (1); Bechler, Jakob (2), alle Bürger der Stadt Augsburg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bzw. Kläger beschuldigt Beklagte, ihm in einer Quittung die ihm als geadeltem Bürger zustehende Anrede verweigert zu haben. Beklagte hätten damit den kaiserlichen Wappenbrief des Antragstellers bzw. Klägers verletzt. Antragsteller bzw. Kläger bittet, Beklagte zu der in dem Wappenbrief für den Fall der Verletzung vorgesehenen Strafzahlung zu verurteilen. Darüber hinaus bittet Antragsteller bzw. Kläger um einen kaiserlichen Befehl an die Stadt Augsburg, eine Kommission mit der Entscheidung eines am Stadtgericht in Augsburg rechtshängigen Streits mit Beklagten (1) um das gemeinsame Handelsunternehmen zu beauftragen. Pfleger, Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg berichten, Beklagte leugneten den ihnen zur Last gelegten Verstoß gegen den Wappenbrief. Kläger habe deswegen bereits Klage vor dem Augsburger Stadtgericht erhoben. Das Verfahren sei noch nicht abgeschlossen. |
Entscheidungen: | Verschiebung der Entscheidung über Anträge des Antragstellers bzw. Klägers bis zum Eingang des Berichts der Stadt Augsburg 1590 03 28, fol. 102rv; Kaiserliches Schreiben um Bericht an Stadt Augsburg 1590 05 28, fol. 103rv; Zustellung des Berichts der Stadt Augsburg an Antragsteller bzw. Kläger für den Fall weiteren Anrufens des Kaisers 1592 02 03 (Vermerk), fol. 104v |
Umfang: | fol. 72-104; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1622 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291410 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|