Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 79-2 |
Titel: | Haller von Hallerstein, Martin; Erstattung von Auslagen; |
Entstehungszeitraum: | 1602 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Haller von Hallerstein, Martin, für sich und seine Vettern und Schwäger |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller erinnert an die Eroberung Magdeburgs durch Kaiser Karl V. im Auftrag der Reichsstände. Um die Kosten des Kriegszugs bestreiten zu können, habe Karl V. den Reichspfennigmeister Wolf Haller von Hallerstein beauftragt, Kredite aufzunehmen. Haller habe auf dem Reichstag von 1559 eine Abrechnung über seine Auslagen vorgelegt, die von den Reichsständen anerkannt worden sei. Trotzdem sei nur ein Teil der Auslagen erstattet worden. Antragsteller beansprucht als Nachkomme des Reichspfennigmeisters eine Summe in Höhe von 800 Gulden an nicht erstatteten Auslagen, außerdem Ersatz für den durch die Nichtbegleichung der Forderung entstandenen Schaden. Antragsteller bittet um einen kaiserlichen Befehl an den kaiserlichen Fiskal am Reichskammergericht, seine Forderung zu befriedigen und Antragsteller eine Liste derjenigen Stände vorzulegen, die mit der Begleichung ihrer Reichssteuern im Rückstand seien. Außerdem bittet Antragsteller um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den nächsten Reichstag. Sollte es zu einem Rechtsverfahren über seine Ansprüche kommen, bittet Antragsteller, den Prozeß summarisch vor dem Kaiser oder dem Reichskammergericht durchführen zu lassen oder Schiedsrichter zu benennen. |
Umfang: | fol. 12-20; Akten unvollständig, Akten beschädigt |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1632 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291475 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|