|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 82-44 Hohenlohe[-Neuenstein], Kraft [VII.] Graf von; Bitte um Zollerhöhung;, 1617 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 82 Hornstein, Ifflinger, Hohenkirchen, Hack, Huber, Hübner, Hattgau, Hahenberger, Heppelin, Henckel, Holtz, Helmes, Hermling, Haermelinck, Hoppinger, Haberland, Haußmann, Hohenzollern, Heussenstein, Fiskal, Hueter, Hees, Heusener, Heller, Helbigk, Hauslaib, Hirsch
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 82-44 |
Titel: | Hohenlohe[-Neuenstein], Kraft [VII.] Graf von; Bitte um Zollerhöhung; |
Entstehungszeitraum: | 1617 |
Darin: | Lehensurkunde Kaiser Matthias' über Grafschaft Hohenlohe für Georg Friedrich Graf von Hohenlohe[-Weikersheim], zugleich in Vertretung seiner Brüder Kraft [VII.] von Hohenlohe[-Neuenstein] und Philipp Ernst von Hohenlohe[-Langenburg], zugleich Bestätigung von Privilegien 1613 09 06 (beglaubigte Abschrift), fol. 620r-633v; Verzeichnis der bisher in der Grafschaft Hohenlohe erhobenen Weggelder, z. T. mit Vorschlägen für Erhöhung und veränderte Einziehung, s.d., fol. 610r-619v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Joachim Ernst Markgraf von Brandenburg[-Ansbach], Friedrich [V.] Kurfürst von der Pfalz und Georg Friedrich Markgraf von Baden[-Durlach] 1616 03 16, fol. 634r-637v; Befürwortung des Antrags des Antragsteller durch Friedrich Magnus und Ludwig Grafen von Erbach 1616 05 26, fol. 638r-639v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Wolfgang und Gottfried Herren von Castell 1616 06 14, fol. 640r-641v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Albrecht [VII.] und Karl Schenken von Limpurg[-Gaildorf] 1616 06 14, fol. 642r-643v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Eberhard Schenk von Limpurg 1616 06 15, fol. 644r-645v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Ernst Graf von Löwenstein[-Wertheim-Virneburg] und Johann Dietrich Graf von Löwenstein[-Wertheim-Rochefor |
| t] 1616 06 28, fol. 646r-649v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Ludwig [IV.] Graf von Löwenstein-Wertheim 1616 06 29, fol. 650r-651v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Bürgermeister und Rat der Stadt Heilbronn 1616 09 03, fol. 652r-653v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Ludwig Eberhard Graf von Hohenlohe[-Pfedelbach], Philipp Kraft Graf von Hohenlohe[-Waldenburg] und Georg Friedrich [II.] Graf von Hohenlohe[-Waldenburg] 1616 09 24, fol. 654r-655v; Befürwortung des Antrags des Antragstellers durch Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen 1616 12 10, fol. 656r-657v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hohenlohe[-Neuenstein], Kraft [VII.] Graf von |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bittet um die kaiserliche Erlaubnis, das Weggeld in der ihm nach der Teilung mit seinen Brüdern zugefallenen Grafschaft Neuenstein zu erhöhen. Antragsteller verweist auf den schlechten Zustand der Straßen, der Durchreisende vor allem bei schlechtem Wetter zum Verlassen der Straße zwinge und auf diese Weise nicht nur den Handel, sondern auch die betroffenen Untertanen schädige. Zur Instandsetzung und Erhaltung der Wege sei weitaus mehr Geld notwendig als sich aus dem bisher üblichen geringen Weggeld in der Grafschaft gewinnen ließe. |
Entscheidungen: | Reichshofrätliches votum ad imperatorem (Erhöhung des Weggelds, aber nicht im beantragten Ausmaß) 1617 10 10, fol. 658r-659v |
Umfang: | fol. 605-659 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4292432 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|