Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 85-14 |
Titel: | Isenburg-Büdingen, Heinrich Graf von; Bitte um kaiserliches Promotorial; |
Entstehungszeitraum: | 1613 |
Darin: | Reichskammergerichtliche Ladung Wolf Ernsts Graf von Isenburg (Einsetzung der Antragsteller in die ihnen kraft Testaments zustehenden Güter) 1601 08 28, fol. 588r-591v; Promotorial Kaiser Rudolfs II. an RKG 1602 10 12, fol. 586r-587v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Isenburg-Büdingen, Heinrich Graf von, Eigentumserben (Salm, Markus von; Salm, Niklas von; Kirchberg, Georg Burggraf von, für sich und für Kitlitz, Elisabeth, geb. von Salm; Kirchberg, Anna Katharina Burggräfin von; Kirchberg, Dorothea von) |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller behaupten, kraft Blutsverwandtschaft und kraft Testaments die Erben Heinrichs Graf von Isenburg-Büdingen zu sein. Wolf Ernst Graf von Isenburg als nächster Agnat und Regierungsnachfolger Heinrichs habe gewaltsam mehrere Ämter in seinen Besitz gebracht, die Antragsteller zustünden. Antragsteller hätten deswegen vor dem Reichskammergericht geklagt und ein Mandat erwirkt. Seither seien keine weiteren Verfügungen mehr ergangen. Antragsteller behaupten, ihr Erbanspruch auf die Allodialgüter Heinrichs Graf von Isenburg habe nichts mit den isenburgischen Familienverträgen zu tun, auf die Wolf Ernst sich berufen habe. Antragsteller wiederholen ihre Bitte um ein kaiserliches Promotorial an das Reichskammergericht, den Prozeß weiterzuführen. |
Entscheidungen: | Wiederholtes kaiserliches Promotorial an RKG 1613 01 31, fol. 592r-593v |
Umfang: | fol. 583-594 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1643 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4292727 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|