Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 83-35 |
Titel: | Heggbach Stift des Zisterzienserordens, Äbtissin und Konvent; Bitte um kaiserliches Moratorium; |
Entstehungszeitraum: | 1707 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Heggbach Stift des Zisterzienserordens, Äbtissin und Konvent; Heggbach Stift, Untertanen |
RHR-Agenten: | Antragsteller: Kistler, Philipp Jakob, Dr. (1707) |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bitten, sie durch ein kaiserliches Moratorium für fünf Jahre von ihren Verpflichtungen gegenüber ihren Gläubigern zu befreien. Sie verweisen darauf, daß das Kloster mit alten Schulden belastet sei (rund 20.000 Gulden) und darüber hinaus infolge der Kriege gegen die Franzosen und eines Brands während der Flucht der Nonnen nach Tirol Schaden erlitten habe. Antragsteller berufen sich auf die Reichspolizeiordnungen von 1548 und 1577. |
Entscheidungen: | Aufforderung der Antragsteller, genaue Aufstellung ihrer Gläubiger und Schulden sowie Belege für die erwähnten Unglücksfälle vorzulegen 1707 02 18 (Vermerk), fol. 513v |
Umfang: | fol. 511-513 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1737 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4292768 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|