|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 88-30 Kreppel, Wolf; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg in Schuldsache, 1575-1576 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 88 Kreyss, Kumprechtstetter, Kueffler, Knoblauch, Kholer, Kirche an der Ecke, Krueg, Forster, Kempten, Keppeler, Kusfeldt, Kopp, Kremer, Kottner, Königsbronn, Kaisheim, Khrell, Schwarz, Keltsch, Kotzau, Kniesebecke, Kühnen, Köferl, Kraus, Kessler, Kautz, Kreppel,
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 88-30 |
Titel: | Kreppel, Wolf; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg in Schuldsache |
Entstehungszeitraum: | 1575 - 1576 |
Darin: | Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg 1576 03 29, fol. 676r-686v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kreppel, Wolf, Furier der kaiserlichen Trabanten |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller erinnert an ein früheres kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg [1565]. Darin seien Bürgermeister und Rat aufgefordert worden, Antragsteller zur Begleichung einer Forderung gegen den Nürnberger Bürger Heinrich Hemershum zu verhelfen. Antragsteller habe Hemershum durch die Bereitstellung von Lösegeld aus osmanischer Gefangenschaft befreit, ohne daß seine Auslagen erstattet worden wären. Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg hätten Antragsteller aufgefordert, sich erneut an sie zu wenden, wenn der Vater Heinrich Hemershums gestorben sei. Das sei inzwischen der Fall. Antragsteller bittet um ein weiteres kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Nürnberg. Bürgermeister und Rat der Stadt berichten, Heinrich Hemershum, der Schuldner des Antragstellers, sei nicht in Nürnberg gewesen; niemand habe etwas von ihm gehört. Es sei daher unklar, ob er zu den Erben seines Vaters, des Nürnberger Schmieds Michael Hemershum, gehöre, so daß Antragsteller sich an dem Erbe schadlos halten könne. Vor diesem Hintergrund könnten die Witwe und die Erben Michael Hemershums nicht zu Zahlungen an Antragsteller gezwungen werden. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg zugunsten des Antragstellers 1575 06 10, wiederholt 1575 09 05, fol. 673rv, 675rv; Zustellung des Berichts von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Antragsteller 1576 04 30 (Vermerk), fol. 676v |
Umfang: | fol. 672-686 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1606 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4293126 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|