AT-OeStA/KA NL 2424 (B, C) 2424 (B, C) SCHÖPPL-SONNWALDEN, Hermann, 1955-1992 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2424 (B, C)
Titel:2424 (B, C) SCHÖPPL-SONNWALDEN, Hermann
Entstehungszeitraum:1955 - 1992
Entstehungszeitraum, Anm.:die frühesten Dokumente stammen aus den 1950ern
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:13

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Hermann Schöppl-Sonnwalden Geboren: 09.11.1916
Geboren in Wien; Matura am 27.06.1935; Ausbildung an der Theresianischen Militärakademie 1936-1938; 1938-1943 Wehrmacht, 1943-1946 Kriegsgefangenschaft; zwischen 1946 und 1953 Studium, zuerst Rechtswissenschaften, später Umstieg auf Philosophie (Hauptfach Ethnologie, Nebenfach Zeitungswissenschaften); Promotion zum Dr. phil: 11.11.1953

2. WK: Eintritt in die Deutsche Wehrmacht 1938 als Leutnant, Kavallerieschule Döberitz; eingesetzt im Kavallerie-Regiment 4, Polenfeldzug; Kompanieführer-Lehrgang März 1940; ab September 1940 bei der Aufklärungs-Abteilung 126, Einsatz Russland (Nordfront); Verwundung November 1941-Juli 1942; Einsatz in der Kav.-Ersatz-Abteilung 15, verlegt in die Niederlande; Fortbildung zum Ordonnanzoffizier und Versetzung nach Tunesien am 1.03.1943; In Amerikanische Kriegsgefangenschaft am 12.05.1943 (Dezember 1943-November 1945 in Crossville/Tennessee interniert); Heimkehr im Februar 1946

1.10.1946 Sekretär bei der Österreichischen Hochschülerschaft, ÖVP-Studentenvertreter; Auslandsaufenthalt in Schweden 1948-1949; 1949-1953 Bibliothekar im US-Information Center

2. BH: Dienstantritt 28.09.1953; bis 1956 beim Fallschirmjägerbattalion 5 (FJgB 5), dann im Bundesministerium für Landesverteidigung; Militärattaché in der Schweiz, 1962-1965; 1965-1967 Chef des Stabes des Militärkommandos NÖ; ab 1967 zuerst stellvertretender, später regulärer Leiter der Abteilung V/2 des BMLV (Zentralabteilung des Generaltruppeninspektorats); Austritt 30.06.1980 als Generalmajor

Leiter der Österreichischen Delegation des „Conseil International du Sport Militaire“ (CISM), ca. 1970er

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Karton 1:
Fotoalben, ca. 1955-1960

Karton 2:
Fotoalben, ca. 1960-1964

Karton 3:
Fotoalben, ca. 1965-1969

Karton 4 und 5:
Fotoalben; 1971-1977, Dokumentation diverser internationaler Militärmeisterschaften des „Conseil International du Sport Militaire“ (CISM)

Ordner (Nr. 6-10):
- Generalversammlung des CISM 1971, Bangkok (Nr. 6-7)
- Generalversammlung des CISM 1972, Athen (Nr. 8)
- Generalversammlung des CISM 1973, Amboise (Nr. 8)
- Generalversammlung des CISM 1974, Kinshasa (Nr. 9-10)

Fotoalben (Nr. 11-13):
11. 1969-1973
12. 1973-1975
13. 1990er
Ordnung und Klassifikation:Die Fotoalben sind chronologisch geordnet, oft sind die Thematiken innerhalb der Alben gemischt. Dementsprechend finden sich beispielsweise Urlaubsreisen neben dienstlichen Fotos (z.B. sind aus der Zeit Schöppl-Sonnwaldens als Militärattaché in der Schweiz zahlreiche Urlaubsfotos aus Schweizer Kantonen, dem Rheingebiet und dem Süden Frankreichs zu finden). Empfänge, Auszeichnungen und Großverantsaltungen sind ebenso dokumentiert. Ein Großteil der Bilder ist beschriftet, viele Personen auf den Bildern mit Namen vermerkt.
Entsprechend ihrer Entstehung wurden die Alben auch chronologisch abgelegt.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Autor von Publikationen im Fachbereich Ethnologie/Amerikanistik:
- „Indianische Kriegsführung in den Plains und östlichen Waldgebieten Nordamerikas“ (Dissertation)
- „Rang, Führerschaft und soziale Wertschätzung bei den Cheyenne und Arapaho“
- „Die Kriegsführung der Eskimo und der Aleuten“
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2022
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4294412
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl