AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 92-4 Kompf, Susanna; Bitte um kaiserliches Promotorial an Grafen von Solms nach Beschlagnahme von Gütern und Ausweisung, 1612 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 92-4
Titel:Kompf, Susanna; Bitte um kaiserliches Promotorial an Grafen von Solms nach Beschlagnahme von Gütern und Ausweisung
Entstehungszeitraum:1612

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kompf, Susanna, Ehefrau von Kompf, Kaspar, aus Honingen in der Wetterau
Gegenstand - Beschreibung:Antragstellerin legt dar, die gräflich-solmsischen Amtleute Johann Heyl, Johann Schmidt und Johannes Leberich hätten ihren Besitz beschlagnahmt und unter Wert verkauft, angeblich um die Gläubiger der Antragstellerin Zufriedenzustellen. Ein Zahlungsversprechen der Antragstellerin sei übergangen worden. Darüber hinaus sei Antragstellerin wegen angeblich beleidigender Äußerungen für fünf Jahre aus der Stadt Honingen ausgewiesen worden, ohne daß Beweise für ihre Schuld vorgelegt worden wären. Antragstellerin habe die Grafen von Solms als zuständige Obrigkeit angerufen, sei aber abgewiesen worden. Antragstellerin argumentiert unter Bezugnahme auf die Reichskammergerichtsordnung (Teil 2, tit. 26), ihr sei das Recht versagt worden. Sie bittet, die Ausweisung aufzuheben und sie wieder in ihre Güter einsetzen zu lassen. Außerdem beantragt sie ein kaiserliches Promotorial an die Grafen von Solms, ihr den Rechtsweg zu eröffnen.
Umfang:fol. 34-41
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1642
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4295221
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl