Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 666-3 |
| Titel: | Reifenberg contra Mainz; Gesuche um Befehle zur Freilassung des 1676 zum zweiten Mal inhaftierten Bruders Philipp Ludwig von Reifenberg, Domherr zu Mainz, Trier und Halberstadt |
| Entstehungszeitraum: | 1676 - 1681 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 711, Nr. 3 |
| Darin: | Kurfürst Johann Friedrich entsetzt Philipp Ludwig wegen begangener Verbrechen aller seiner Pfründen und verurteilt ihn zu lebenslanger Haft, 1668 05 18 (Abschr.), fol. 3r; Kommissionsauftrag des Papstes Clemens X. an den Kurfürst von Köln, 1675 05 31 (Abschr.), fol. 4rv; dessen Gericht erklärt Philipp Ludwig für unschuldig und gewährt ihm die restitutio in integrum bezüglich dieses Urteils, 1676 04 17 (Abschr.), fol. 5r; Information der päpstlichen (Kölner) Kommission für den Kaiser (Bestätigung des Kölner Urteils), 1676 11 20 (Ausf.), fol. 49r-52r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reifenberg, Maria von; Villeneuve Anna von, geb. von Reifenberg, Schwestern des Philipp Ludwig |
| Beklagter/Antragsgegner: | Mainz, Kurfürst Damian Hartard von, später: Kurfürst Karl Heinrich von |
| RHR-Agenten: | Reifenberg: Peter Heinrich Bouille (1676) |
| Entscheidungen: | Votum ad imperatorem, 1676 10 23, fol. 18r-27v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1676 11 08 (Verm.), fol. 27v; Befehl an den Kurfürst von Mainz um Bericht (ohne Termin), 1676 1108 (Konz.), fol. 33rv; Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll mit einem Votum ad imperatorem, 1676 11 16, fol. 38r-41v; desgl., 1676 10 30, fol. 42r-43v; weitere Vota ad imperatorem: 1677 02 09, fol. 85r-91v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1677 02 20 (Verm.), fol. 91v; 1678 05 16, fol. 116r-118v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1678 06 27 (Verm.), fol. 118v; 1681 06 09, fol. 134r-141v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1678 06 28 (Verm.), fol. 141v; Befehl an den Kurfürst, innerhalb von zwei Monaten zu berichten, 1681 06 28 (Konz.), fol. 142rv. |
| Umfang: | Fol. 1-143 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1711 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4296149 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |