AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 94-54 Leyen, Georg [II.] von der contra Baumgarten, David; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung und verpfändeten Schlosses Baumgarten; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, 1575 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 94-54
Titel:Leyen, Georg [II.] von der contra Baumgarten, David; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung und verpfändeten Schlosses Baumgarten; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission
Entstehungszeitraum:1575
Darin:Gültbrief des Erbmarschalls des Hochstifts Augsburg David [von] Baumgarten [Freiherr von Hohenschwangau und Erbach] sowie der Augsburger Bürger Jakob der Jüngere, Hieronymus und Christoph Herbrot zugunsten des Scholasters des Domstifts Trier Bartholomäus von der Leyen, des Landhofmeisters von [Salentin Graf von Isenburg] Kurfürst von Köln und Amtmanns in Andernach Georg [II.] von der Leyen sowie [Johann Kaspar (?)] Michaels und Johanns [VII.] von der Leyen (50.000 Gulden gegen jährliche Zahlung in Höhe von 3.500 Gulden) 1559 09 [.] (beglaubigte Abschrift), fol. 450r-453v; Verpfändung des Schlosses Baumgarten an Bartholomäus, Georg [II.], [Johann Kaspar (?)] Michael und Johann [VII.] von der Leyen durch David Baumgarten, unter Zustimmung Albrechts [V.] Herzog von Bayern als Lehensherr 1564 01 15, fol. 445r-449v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Leyen, Georg [II.] von der; Leyen, [Johann Kaspar (?)] Michael von der; Leyen, Johann [VII.] von der, Brüder
Beklagter/Antragsgegner:Baumgarten, David [von, Freiherr von Hohenschwangau und Erbach], Erben
Gegenstand - Beschreibung:Kläger beziehen sich auf eine Schuldurkunde David Baumgartens zu ihren Gunsten. Später habe ihnen Baumgarten zusätzlich das herzoglich-bayerische Lehen Schloß Baumgarten verpfändet. Die Zustimmung des bayerischen Herzogs zu der Verpfändung habe vorgelegen. Die vereinbarten Zinszahlungen für das Darlehen seien nicht geleistet worden. Kläger bitten, eine kaiserliche Kommission mit der Regelung der Auseinandersetzung zu beauftragen. Darüber hinaus bitten sie, den bayerischen Herzog aufzufordern, der Übergabe des Schlosses Baumgarten an die von der Leyen zuzustimmen.
Entscheidungen:Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Bischof von Augsburg zur Güte, Abweisung der übrigen Anträge der Kläger 1575 08 17 (Vermerk), fol. 454v
Umfang:fol. 443-454; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1605
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4296214
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl