|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 95-24 Lencker, Georg; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Kurfürst von Sachsen nach Inhaftierung in Dresden sowie in Schuldsache, 1583-1589 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 95 Hamburg, Braunschweig-Lüneburg, Bremen, Lunckwitz, Langnauer, Löwenstein, Letscher, Landau, Losenstein, Luickhart, Lew, Lasser, Löffler, Luder, Laubenberg, Lumagha, Ledermair, Linck, Lempke, Lencker, Lindner, Liphart, Locheim, 1570-1589 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 95-24 |
Titel: | Lencker, Georg; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Kurfürst von Sachsen nach Inhaftierung in Dresden sowie in Schuldsache |
Entstehungszeitraum: | 1583 - 1589 |
Darin: | Schuldurkunde des Antragstellers und des Dieners des kurfürstlich-sächsischen Rittmeisters Heinrich Wachtel, Jakob Köller, über 403 Taler zugunsten von Hans Krüger 1584 03 14 (beglaubigte Abschrift), fol. 415r-418v; Schuldurkunde des Antragstellers über 201 Taler zugunsten von Hans Krüger 1585 09 09, fol. 411r-414v; Gutachten des kurfürstlich-sächsischen Hofgerichts in Wittenberg zu Verfahren Zaunmacher, Christoph, contra Antragsteller, s.d., als Urteile verkündet 1585 08 09 und 1588 01 03, fol. 12r-15v, 16r-17v; Bericht Christians [I.] Kurfürst von Sachsen 1588 02 24, fol. 410r-437v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lencker, Georg, Goldschmied, Bürger der Stadt Nürnberg, für ihn z. T. Stabe, Ottomar |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, der kurfürstlich-sächsische Hauptmann in Dresden Christoph Zaunmacher habe die Inhaftierung des Antragstellers in Dresden erwirkt, da er Zaunmacher angeblich beleidigt habe. Antragsteller erklärt seine Bereitschaft, sich einem Rechtsverfahren wegen der Vorwürfe zu stellen. Um das Verfahren führen zu können, müsse er allerdings aus der Haft entlassen werden. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen, den Rat in Dresden anzuweisen, ihn freizulassen. Später hatte Antragsteller ein weiteres kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten erwirkt, mehrere Schuldurkunden zu kassieren, die Antragsteller auf Bitten des Kutschers und Dresdner Bürgers Hans Krüger genannt Wendt ausgestellt habe und in denen er eine Bürgschaft für die Schulden des Augsburger Bürgers Hans Georg Schlüsselfelder übernommen habe. Der Kurfürst von Sachsen berichtet, Antragsteller sei trotz eines vor seiner Entlassung aus der Haft gegebenen Versprechens, Dresden nicht zu verlassen, bis in seiner Auseinandersetzung mit Christoph Zaunmacher ein Urteil gesprochen worden sei, nach Prag abgereist. Hans Krüger sei nicht bereit, auf seine Forderungen gegen Antragsteller zu verzichten, da die Schuldurkunden seiner Auffassung nach rechtmäßig zustande gekommen seien. Der Kurfürst bittet |
| , Antragsteller anzuweisen, seine Schulden zu bezahlen und sich den gegen ihn laufenden Verfahren in Dresden zu stellen. |
Entscheidungen: | Kaiserliche Aufforderung an [August] Kurfürst von Sachsen, für Haftentlassung des Antragstellers zu sorgen, unter Verweis auf Verhandlungen mit Antragsteller wegen der Lieferung von Kunstwerken an den Kaiserhof 1583 12 08, wiederholt 1584 03 14, fol. 443rv, 441rv; Weisung des Antragstellers an [August] Kurfürst von Sachsen 1585 01 18 (Vermerk), fol. 440v; Zustellung der Eingabe Christians [I.] Kurfürst von Sachsen an Antragsteller zur Stellungnahme 1588 03 14 bzw. 1588 03 19, fol. 437v; Rückgabe der von Antragsteller eingereichten Akten des Verfahrens in Dresden an Antragsteller 1589 02 16 (Vermerk), fol. 409v |
Bemerkungen: | Weiter Akten K. 97 |
Umfang: | fol. 408-444; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1619 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4296257 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|