Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 96-6 |
Titel: | Unser lieben Frau Stift in Lindau, Äbtissin contra Lindau, Stadt; Gesuch um Einsetzung einer Kommission wegen Überschreitung vogteilicher Rechte (Steuerforderungen an Stiftsuntertanen, Inanspruchnahme niedergerichtlicher Rechte), später um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht, um Schutzbrief und um Ernennung eines anderen Vogts |
Entstehungszeitraum: | 1583 - 1590 |
Darin: | Privileg Kaiser Ludwigs II. für das Stift Lindau (Gerichtsbarkeit, Steuerhoheit), 866 [04 21] (lateinische Fassung, Abschrift), fol. 692r-695v, 710r-713v, als deutsche Übersetzung: fol. 562r-563v, 614v-618r; Kaiser Friedrich III. bestätigt die Privilegien des Stifts Lindau, 1474 [06 24] (Abschrift), fol. 618r-625v; Erklärung Kaiser Friedrichs III. über eine für das Stift unpräjudizierliche Verhaftung von Jakob Metteli auf dem Territorium des Stifts durch die Stadt Lindau, 1485 08 06 (Abschrift), fol. 690r-691v, 708r-709v; Kaiser Karl V. bestätigt eine Urkunde über eine Zeugenaussage vor dem Landgericht auf der Leutkircher Heide, betreffend obrigkeitliche Rechte über den Kellnerhof bei Lindau, 1521 03 09 (Abschrift), fol. 628v-632v; Kaiser Karl V. bestätigt die Privilegien des Stifts Lindau, 1521 03 19 (Abschrift), fol. 626v-628v; Verträge zwischen Stift und Stadt Lindau über gegenseitige Rechte 1471 [04 17] (Abschrift), fol. 558r-561v und 633r-638v, 1491 [11 04] (Abschrift), 556r-557v und 638v-641v, 1571 01 10 (Abschrift), fol. 550r-555v und 641v-649v; Kommissionsbericht des Abts von Kempten und der Stadt Ravensburg, 1584 06 01 (Ausfertigung), fol. 568r-673v; an den Kaiser gerichteter Bericht der Schutzherren des Stifts (Haug Dietrich von Hohenlandenberg, Alexander von Pappenheim, Haug Vogt von Summerau und Praß |
| berg), 1590 03 27 (Ausfertigung), fol. 737r-740v; Bericht von Johann Achilles Ilsung an den Kaiser, 1590 08 30 (Ausfertigung), fol. 744r-745v; an den Kaiser gerichtete Fürbittschreiben für das Stift Lindau von: Erzherzog Ferdinand von Österreich, 1583 12 30 (Ausfertigung), fol. 538r-539v, Reichsritterschaft Schwaben, Kanton Hegau-Allgäu-Bodensee, 1589 07 24 (Ausfertigung), fol. 679r-695v; Haug Dietrich von Hohenlandenberg, Alexander von Pappenheim und Haug Vogt von Summerau und Praßberg, 1589 08 12 (Ausfertigung), fol. 698r-713v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Unser lieben Frau, Stift in Lindau, Äbtissin (Braidenlandenberg, Barbara von) und Chorfrauen |
Beklagter/Antragsgegner: | Lindau, Stadt |
Entscheidungen: | An den Abt von Kempten und die Stadt Ravensburg: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte, 1584 03 06 (Konzept), fol. 580r-581r, 675r-676v; Promotorialschreiben an das Reichskammergericht, 1586 03 11 (Konzept), fol. 678rv, wiederholt 1593 10 04 (Konzept), |
Umfang: | fol. 538-746 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1620 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4296271 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|