Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 114-8 |
Titel: | Mosner, Hans; Bitte um kaiserliches Patent zur Inhaftierung eines Schuldners, später kaiserliche Vermittlung wegen Haftung aus Bürgschaft |
Entstehungszeitraum: | 1573 - 1574 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mosner, Hans, aus Klamm |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, unter anderem gegenüber Sebastian von Lichtenstein für Schulden von Anton Rehlinger aus Augsburg gebürgt zu haben. Da Rehlinger keine Zahlungen geleistet habe, habe Lichtenstein einen Befehl des Landmarschalls an Antragsteller erwirkt, eine ausstehende Forderung in Höhe von 1.400 Gulden zuzüglich Unkosten zu begleichen. Rehlinger sei überschuldet und wolle sich möglicherweise durch einen Umzug in die Niederlande seinen Verpflichtungen entziehen. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Patent, um Rehlinger inhaftieren und seine Güter beschlagnahmen lassen zu können. Nachdem er die Forderung Sebastians von Lichtenstein habe begleichen müssen, bittet Antragsteller um ein erneutes kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Augsburg, außerdem um eine Aufforderung an die Stadt, Rehlinger zu inhaftieren und nicht aus der Haft zu entlassen, bis die Schulden, für die Antragsteller gebürgt habe, abgetragen seien. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Augsburg zugunsten des Antragstellers 1573 09 10, wiederholt 1574 09 30, fol. 208r-209v |
Umfang: | fol. 205-210; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1604 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301844 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|