AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 115-21 Malsdorf gen. Weller, Paul von; Bitte um kaiserliche Wiederherstellung der Ehre nach Sittlichkeitsdelikt, 1582-1583 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 115-21
Titel:Malsdorf gen. Weller, Paul von; Bitte um kaiserliche Wiederherstellung der Ehre nach Sittlichkeitsdelikt
Entstehungszeitraum:1582 - 1583
Darin:Aussage von Eva Ring, jetzt Köth, zu ihren Beziehungen zu Antragsteller, s.d., fol. 279r

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Malsdorf gen. Weller, Paul von, Dr. phil., Dr. med., Stadtarzt in Nürnberg
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller berichtet, in betrunkenem Zustand von einer wegen ihres unsittlichen Lebenswandels bekannten Frau verführt worden zu sein. Als die betreffende Frau Jahre später anläßlich einer unehelichen Geburt über ihre Beziehungen zu Männern befragt worden sei, habe sie unter anderen Namen den des Antragstellers genannt. Antragsteller sei aufgefordert worden, eidlich seine Unschuld zu versichern, habe dies aber abgelehnt, da er sich an die fragliche Nacht nicht erinnern könne. Daraufhin sei Antragsteller wegen Ehebruchs bestraft und seines Amts als Mitglied des Großen Rats der Stadt Nürnberg enthoben worden. Antragsteller beruft sich darauf, adeliger Abstammung zu sein und stets ein ehrbares Leben geführt zu haben. Eine einmalige Verfehlung der genannten Art sei gemäß gemeinem Recht seiner Ehre unschädlich. Antragsteller bittet, in einer kaiserlichen Erklärung zu dem Strafdekret der Stadt Nürnberg seine Ehre wiederherzustellen und den Rat der Stadt zu veranlassen, ihn wieder in den Rat aufzunehmen. In einem Bericht aus Nürnberg wird festgestellt, daß Antragsteller, der sich von Malsdorf nenne, gemäß dem Herkommen der Stadt bestraft worden sei. Die betreffende Frau, die Nürnberger Dienstmagd Eva Ring, sei aus der Stadt gewiesen worden.
Entscheidungen:Zustellung des Antrags des Antragstellers an Reichstagsgesandte der Stadt Nürnberg um Bericht 1582 08 09 (Vermerk), fol. 261v; Zustellung des wiederholten Antrags des Antragstellers an Reichstagsgesandte der Stadt Nürnberg 1582 08 23 (Vermerk), fol. 263v; Zustellung des wiederholten Antrags des Antragstellers an Reichstagsgesandte der Stadt Nürnberg mit Befehl, innerhalb von drei Tagen Stellung zu nehmen 1582 09 10 (Vermerk), fol. 267v; Bestätigung früherer Entscheidung (Abweisung des Antragstellers) 1583 02 03 (Vermerk), fol. 281v
Umfang:fol. 256-287; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1613
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301884
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl