AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 119-17 Martinelli, Bernhard; Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Beschlagnahme einer Warenlieferung in Passau, 1614 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 119-17
Titel:Martinelli, Bernhard; Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Beschlagnahme einer Warenlieferung in Passau
Entstehungszeitraum:1614

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Martinelli, Bernhard, Handelsdiener
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller berichtet, im Auftrag seines Dienstgebers, des am Gardasee ansässigen Agostino Bianchi, 24 Kisten mit Orangen und Zitronen von München nach Linz gebracht zu haben. Er sei davon ausgegangen, daß es sich bei den Früchten überwiegend um Orangen handle, und habe dies in seiner Zollerklärung angegeben. Bei einer Prüfung durch den bischöflichen Zöllner in Passau habe sich herausgestellt, daß die Kisten überwiegend Zitronen enthalten hätten, woraufhin die Lieferung beschlagnahmt worden sei ("Commiss"). Kläger betont, daß er seinem Auftraggeber den Verlust durch die Beschlagnahme ersetzen müsse, was seinen Ruin bedeute. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Leopold [V.] Erzherzog von Österreich als Bischof von Passau, die Kisten freizugeben.
Entscheidungen:Verschiebung einer Entscheidung bis zu weiterer Anrufung des Kaisers, s.d. Vermerk auf Antrag präs. 1614 04 11, fol. 360v
Umfang:fol. 359-360
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1644
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301982
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl