|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-44 Muffel von Ermreuth, Anna Maria contra Würzburg und Bamberg Hochstifte, Bischof; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, s.d. (sine dato) (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121 Mülach, Mitthoff, Moltke, Mörsberg, Mithobius, Mertloch, Frankfurt, Mayendorff, Martini, Trier, Mulzer, Mark, Müller, Hildesheim, Michael, Meyer, Moli, Moscherosch, Mergethaler, Monnin, Mayer, Meckel, Oberklee, Mosskopf, Marschall, Schmitt, Mecklenburg, Medicu
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-44 |
| Titel: | Muffel von Ermreuth, Anna Maria contra Würzburg und Bamberg Hochstifte, Bischof; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Muffel von Ermreuth, Anna Maria, geb. Kolb von Geissing |
| Beklagter/Antragsgegner: | Würzburg und Bamberg Hochstifte, Bischof |
| Gegenstand - Beschreibung: | Klägerin hatte als eine der günderodischen Erben eine Schuldforderung gegen Beklagten erhoben. Sie hatte darum gebeten, die Angelegenheit während der Anwesenheit des Beklagten am Kaiserhof zu regeln und sich dabei auf eine mündliche Zusage des Kaisers, ihr zu helfen, bezogen. Kläger berichtet, erfahren zu haben, daß Beklagter nach Würzburg zurückgereist sei und der Reichshofrat ihre Klage abgewiesen habe. Sie beteuert, ihre Forderung sei rechtmäßig. Eine Abweisung hätte für sie gravierende Konsequenzen (finanzielle Schwierigkeiten, Konversion zum Luthertum). Antragstellerin bittet um einen kaiserlichen Befehl an Beklagten, ihre Forderung zu begleichen oder zumindest einen Offenlegungseid (iuramentum manifestationis) zu leisten. Alternativ könne eine kaiserliche Kommission eingesetzt werden. Klägerin weist auch darauf hin, daß durch die Verurteilung des Beklagten zur Rückzahlung seiner Schulden eine Eheschließung zwischen ihrer Tochter und dem ehemaligen Kapitän der Marine und jetzigem Rittmeister im illyrischen Husarenregiment Antonio de Lima ermöglicht werden könnte. |
| Umfang: | fol. 697-701; Akten unvollständig |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302071 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|