AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 122-10 Sankt Crucis, Stift in Nordhausen; Gesuch um Bestellung Heinrich Weidensehes zum Koadjutor des Stifts, 1569-1574 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 122-10
Titel:Sankt Crucis, Stift in Nordhausen; Gesuch um Bestellung Heinrich Weidensehes zum Koadjutor des Stifts
Entstehungszeitraum:1569 - 1574
Darin:Auszug aus einem Privileg König Friedrichs II. für den Propst der Kirche in Nordhausen (Vergabe der Propstei und von Pfründen), 1220 [07 27] (Abschrift), fol. 450r-453v, 465rv; Vollmacht des Nordhausener Propsts Antonio de Galama für Johann Spitznase (Domkapitular in Halberstadt, Propst des Marienklosters in Halberstadt und Kapitular des Stifts Sankt Crucis in Nordhausen), 1567 03 27 (Ausfertigung), fol. 454r-455v; Bestätigung der Weihe Weidensehes 1567 durch Bischof Wolfgang von Askalon, s.d., fol. 449rv; Bericht des Gesandten der Stadt Nordhausen Matthias Luder über kaiserliche Rechte bezüglich der Propstei, 1570 10 17, fol. 456r-457v; Schreiben Spitznases an den herzoglich-braunschweigischen Rat Johann von Die über den Stand des Verfahrens am Kaiserhof, mit Bitte um Sollizitatur, 1571 03 30, fol. 458r-465v; ein Notariatsinstrument.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Sankt Crucis, Stift in Nordhausen
Entscheidungen:An den Kurfürsten von Mainz: Befehl, Weidensehe in das Koadjutoramt einzusetzen, 1572 05 01 (Konzept), fol. 468rv, wiederholt 1574 04 20 (Konzept), fol. 469rv.
Umfang:fol. 447-469
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1604
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302082
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl