AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 124-19 Nürnberg Stadt, in den kaiserlichen Erblanden Handel treibende Kaufleute; Bitte um kaiserlichen Befehl zur Freigabe in Budweis beschlagnahmter Handelswaren, 1611 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 124-19
Titel:Nürnberg Stadt, in den kaiserlichen Erblanden Handel treibende Kaufleute; Bitte um kaiserlichen Befehl zur Freigabe in Budweis beschlagnahmter Handelswaren
Entstehungszeitraum:1611
Darin:Verzeichnis der betroffenen Kaufleute und des Werts ihrer in Budweis und Tabor liegenden Waren 1611 03 16, fol. 384r-385v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Nürnberg Stadt, in den kaiserlichen Erblanden Handel treibende Kaufleute, für sie Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat
Gegenstand - Beschreibung:Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg setzen sich für Antragsteller ein. Sie bitten um einen kaiserlichen Befehl an den Obersten Lorenz von Rome (Rama), in Budweis deponierte Handelswaren der Antragsteller freizugeben. Die Waren seien für den Markt in Freistadt bestimmt gewesen, hätten wegen der um Passau versammelten Soldaten aber nicht dorthin transportiert werden können. Rome habe sie auf dem Rückzug von Prag nach Budweis in seinen Besitz gebracht und damit gegen das Reichsrecht und die Privilegien der Stadt Nürnberg verstoßen. Bürgermeister und Rat weisen darauf hin, daß Antragsteller in Budweis Zoll an die königlich-böhmische Kammer bezahlt hätten.
Umfang:fol. 376-385
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1641
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302124
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl