|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 124-23 Nassau[-Weilburg], Ludwig [II.] Graf von contra Neuenahr[-Moers], Hermann Graf von, Regierungsnachfolger; Auseinandersetzung wegen Grafschaft Moers; Erneuerung einer kaiserlichen Kommission, 1615 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 124 Nippenburg, Nassau, Nordhausen, Neerhoff, Neipperg, Nürnberg, Brandenburg, Stargard, Nördlingen, Oettingen, Neunkircher, Neuhaus, Neidhart, Niemann, Neuburg, Niedheimer, Neubronner, Mosmüller, Neuhaus, 1590-1630 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 124-23 |
Titel: | Nassau[-Weilburg], Ludwig [II.] Graf von contra Neuenahr[-Moers], Hermann Graf von, Regierungsnachfolger; Auseinandersetzung wegen Grafschaft Moers; Erneuerung einer kaiserlichen Kommission |
Entstehungszeitraum: | 1615 |
Darin: | Erneuerung des kaiserlichen Kommissionsauftrags an Friedrich [IV.] Kurfürst von der Pfalz nach Tod von Walpurgis Gräfin von Neuenahr [geb. Gräfin von Neuenahr-Moers] durch Kaiser Rudolf II. (zu Güte und Recht) 1603 02 18, fol. 398r-399v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nassau[-Weilburg], Ludwig [II.] Graf von |
Beklagter/Antragsgegner: | Neuenahr[-Moers], Hermann Graf von, Regierungsnachfolger; als Intervenient: Jülich-Kleve-Berg, Johann Wilhelm Herzog von, Regierungsnachfolger |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger bezieht sich auf die nach dem Aussterben der Grafen von Moers entstandene Auseinandersetzung um die Grafschaft Moers. Die Grafschaft werde sowohl von den Grafen von Nassau[-Saarbrücken bzw. -Weilburg] als auch von den Grafen von Neuenahr beansprucht. Kaiser Karl V. habe eine kaiserliche Kommission eingesetzt, die in den Folgejahren mehrfach erneuert worden sei (1557, 1577, 1599, 1603). Die Herzöge von Jülich-Kleve-Berg als angebliche Lehensherren der Grafschaft hätten sich dem Verfahren als Intervenient angeschlossen. Nach dem Tod des zuletzt benannten Kommissars Friedrich [IV.] Kurfürst von der Pfalz und dem Tod des Intervenienten Johann Wilhelm Herzog von Jülich-Kleve-Berg bittet Kläger, den Kommissionsauftrag zu erneuern und Friedrich [V.] Kurfürst von der Pfalz zu erteilen. |
Entscheidungen: | Abwarten weiteren Sollizitierens, s.d. Vermerk auf Eingabe präs. 1615 03 09, fol. 400v; Erneuerung des kaiserlichen Kommissionsauftrags 1615 04 27 (Vermerk), fol. 400v |
Umfang: | fol. 397-400; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1645 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302128 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|