AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 128-7 Hagenau Reichslandvogtei, Landvogt und Räte contra Schönberg, Dietrich Freiherr von; Auseinandersetzung wegen Holzschlagsrechten;, 1580 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 128-7
Titel:Hagenau Reichslandvogtei, Landvogt und Räte contra Schönberg, Dietrich Freiherr von; Auseinandersetzung wegen Holzschlagsrechten;
Entstehungszeitraum:1580
Darin:Lehenbrief König Sigismunds über Burglehen in Hagenau für Wendel von Eschenau und seine Ehefrau Ede 1429 [04 25], fol. 115r-118v (beglaubigte Abschrift), 60r-63v, 171r-172v; Erklärung Kaiser Sigismunds (Rechte des Landvogts und der Stadt Hagenau im Hagenauer Forst, Waldordnung) 1436 [09 15], fol. 185r-188v; Lehenbrief Kaiser Karls V. über Burglehen in Hagenau und andere Lehen für Fabian von Eschenau 1521 03 06 (beglaubigte Abschrift), fol. 119r-126v; Waldbücher der Stadt Hagenau (Auszüge, Anforderung von Bauholz durch Inhaber des Burglehens in Hagenau betreffend) 1484-1569, fol. 166r-167v; Waldordnung für Hagenauer Wald, s.d. Auszug, fol. 189r-190r; Reichskammergerichtliches Mandat gegen Stadt Hagenau (Prozeß Eschenau, Ludwig von, contra Hagenau Stadt, Meister und Rat, wegen Holzschlagsrechten) 1542 03 01, fol. 64r-67v; Bericht des Bischofs von Straßburg als kaiserlicher Kommissar 1581 11 27, fol. 135r-204v; Protokoll der Kommissionsverhandlungen 1581 07 18-20, fol. 156v-202v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hagenau Reichslandvogtei, Landvogt und Räte (1); Hagenau Stadt, Meister und Rat (2), vertreten durch Österreich, Ferdinand Erzherzog von (3)
Beklagter/Antragsgegner:Schönberg, Dietrich Freiherr von
Gegenstand - Beschreibung:Kläger (3) beschuldigt unter Bezug auf Beschwerden der Kläger (1) und (2) Beklagten, er habe unter Verstoß gegen das Herkommen, eine kaiserlich bestätigte Waldordnung und eigene Zusagen Holz im Hagenauer Forst schlagen und in sein Dorf Bischweiler bringen lassen. Gemäß einem Vorschlag des Beklagten beantragt Kläger (3) die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission. Später berichtet er, Beklagter setze seine Übergriffe unter dem Schutz von Bewaffneten fort. Er bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Beklagten, während der Kommissionsverhandlungen nicht weiter Holz fällen zu lassen. Außerdem bittet Kläger (3), Beklagten nicht mit dem Burglehen in Hagenau zu belehnen, ohne einen Bericht des Klägers (3) eingeholt zu haben. Beklagter beruft sich auf kaiserliche Lehenbriefe über das Burglehen in Hagenau für seine Vorfahren, die von Eschenau. Er habe das Lehen von seinem Vetter Ludwig von Eschenau und seinem Bruder Hans Engelhard von Schönberg geerbt und lediglich die ihm damit verliehenen Rechte wahrgenommen. Außerdem sei die Auseinandersetzung um die Rechte der Inhaber des Burglehens am Reichskammergericht rechtshängig. Beklagter bittet, ihn in seinen Rechten zu schützen und Beklagtem (2) zu befehlen, ihn während des laufenden Prozesses nicht an der Gewinnung von Bau- und Brennholz im Hagenauer Forst und im Wald bei B
ischweiler zu hindern. Kläger (3) wird darüber informiert, mit dem Burglehen seien nach dem Aussterben der von Eschenau [der Sekretär der Reichskanzlei] Wolf Haller und [Georg] Knod belehnt worden.
Entscheidungen:Kaiserliches Schreiben an Bischof von Straßburg (Kommissionsauftrag) 1580 08 05, fol. 95rv (Konzept), 142rv; Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Bischof von Straßburg ex officio zur Güte 1580 08 05, fol. 96r-97v (Konzept), 140v-142v; Kaiserlicher Befehl an Beklagten, sich vor kaiserlicher Kommission einzulassen und bis zu Regelung der Auseinandersetzung auf übermäßiges Holzfällen zu verzichten 1580 08 05, wiederholt 1581 01 04, fol. 98rv, 107r-108v (Konzept) und 194v-197r; Kaiserliche Ermahnung an Bischof von Straßburg als kaiserlicher Kommissar, Kommissionsverhandlungen zügig zu beginnen 1581 01 04, fol. 106rv (Konzept), 146rv; Kaiserlicher Bescheid (Mitteilung der Stellungnahme des Beklagten an Kläger (1) und (2)) 1581 07 26, fol. 127rv; Kommunikation der Stellungnahme des Beklagten an Kläger (3) 1581 07 26, fol. 128rv; Verschiebung der Entscheidung über Antrag der Kläger (2) bis zu Eingang des Berichts des kaiserlichen Kommissars 1581 09 07 (Vermerk), fol. 134v
Umfang:fol. 40-204; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1610
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302267
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl