|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-8 Toner, Cristan contra Pfullendorf, Stadt; Gesuch um Befehl an die Stadt Pfullendorf, ihn nach erfolgtem Freispruch vom Vorwurf des Landfriedensbruchs unbehelligt zu lassen, 1539 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129 Paland, Pappenheim, Pilgrenn, Pfalz, Pfintzing, Sachsen, Toner, Praun, Petersen, Zorn, Pastor, Passau, Schärding, Bulach, Burgheim, Mair, Marschalk, Nock, Protzell, Recheltshofen, Reichle, Riechaim, Sininger, Vischer, Wernau, Wirßberg, Wißberg, Konstanz, Plaue
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-8 |
Titel: | Toner, Cristan contra Pfullendorf, Stadt; Gesuch um Befehl an die Stadt Pfullendorf, ihn nach erfolgtem Freispruch vom Vorwurf des Landfriedensbruchs unbehelligt zu lassen |
Entstehungszeitraum: | 1539 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Toner, Cristan, Bürger der Stadt Pfullendorf |
Beklagter/Antragsgegner: | Pfullendorf, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Ferdinand I. wendet sich an Bürgermeister und Rat von Pfullendorf aufgrund einer nicht in der Akte enthaltenen Supplik, in der Antragsteller ausgeführt hatte, er sei von Schultheiß und Rat zu Sigmaringen von den Anklagen wegen Friedensbruchs freigesprochen worden, welche mehrere Pfullendorfer Bürger durch einen Anwalt gegen ihn vorgebracht hätten. An Bürgermeister und Rat ergeht der Befehl, Antragsteller aufgrund dieses Urteils unbehelligt zu lassen. Die Stadt Pfullendorf ruft daraufhin Wilhelm Erbtruchsess von Waldburg als Vermittler an und erklärt sich damit einverstanden, Antragsteller trotz seines an Simon Spuk begangenen Friedensbruchs mit seiner Frau wiederum in die Stadt einzulassen, sofern sich beide in Zukunft friedfertig verhielten. Nachdem Antragsteller sich offenbar gegen diese Übereinkunft gewendet und gedroht hatte, erneut an den Kaiser zu supplizieren, bittet der Rat, Antragsteller keinen Glauben zu schenken. |
Umfang: | fol. 19-24 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1569 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302297 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|